Praxishandbuch Spleißen
Jan-Willem Polman
Beschreibung
Umfassender Ratgeber zur Arbeit mit modernem Tauwerk in deutscher Sprache.
Unabhängig von der Art des Tauwerks wird leicht verständlich erklärt, wie Augspleiße und Verbindungen gearbeitet werden. Alle Seiten durchgehend farbig mit umfangreich bebilderten Anleitungen und gut formulierten Texten des Rigging Experten Jan-Willem Polman. Hardcover. Erste Ausgabe 2020.
Beschreibung
Für alle Wassersportler ist Spleißen eine wichtige seemännische Fähigkeit. Das dreischäftig geschlagene Tauwerk ist auf dem Rückzug und so möchten Bootseigner und Segler lernen, auch geflochtenes Tauwerk zu spleißen.
Endlich ist dieses Jahr der endgültig und aktuell beste Ratgeber auch in deutscher Sprache herausgekommen. Der Tauwerk- und Rigging-Experte Jan-Willem Polmann erklärt ausführlich und in leicht verständlichen Sätzen die Handgriffe, damit die Spleiße nicht nur gelingen sondern auch haltbar und hübsch sind. Klare Schritt-für-Schritt Fotos für alle Techniken machen die Arbeit einfach und beherschbar.
Die Techniken sind dank der vorgestellten Handgriffe und Werkzeuge einfach zu beherrschen und machen Spaß. Es wird erklärt, warum Spleiße die bessere und haltbarere Verbindung bzw. Verkürzung für Tauwerk sind und gegenüber Knoten oder Schäkeln überlegen sind.
Sie lernen in diesem Buch, wie
- haltbare und verlässliche Spleiße in geflochtenem Tauwerk hergestellt werden
- Tauwerk und Materialien korrekt ausgesucht werden, um den Anforderungen an Bord bestmöglich zu entsprechen
- individuelle Strecker, Fallen und Co erstellt werden, um Aufriggen schneller und fehlerfreier zu machen
- Deckslayout optimiert wird und Gewichtseinsparungen realisiert werden
- Durchmesser bei Leinen angepasst werden können, um sie einfacher handhaben zu können
- zusätzliche Mäntel über die Leinen gespleißt werden, damit besserer Grip und Schutz vor Abrieb gewährleistet
Das Buch lädt Wassersportler dazu ein, moderne Leinen selbst zu spleißen. Oftmals überlässt man die Herstellung eines Augspleißes in geflochtenem Tauwerk lieber einem Takler oder Schiffsausrüster oder knüpft einfach schnell einen Knoten in das Seil. Dabei macht Spleißen nicht nur Spaß, sondern die meisten Techniken sind auch noch ganz leicht zu erlernen. Während das Spleißen nicht nur Spaß macht, sind die meisten Techniken auch ziemlich einfach zu erlernen.
Im ersten Teil des Buches erfahren Sie mehr über verschiedene Tauwerkmaterialien, Seilkonstruktionen und wie diese an Bord Verwendung finden. Mit diesem Wissen können Sie anschließend beim Einkauf von neuem Tauwerk fundierte Entscheidungen treffen. Regattasegler finden in diesem Buch Techniken zur Optimierung des Decklayouts und zur Gewichtseinsparung. Ein Großteil der Drahtseile an Bord lässt sich sehr gut durch Dyneema® ersetzen, und Seilarbeiten wie das Abmanteln einer Leine ermöglichen eine zusätzliche Gewichtsreduktion.
Wie wäre es mit dem Aufspleißen einer zusätzlichen Ummantelung, damit Ihr Tauwerk in Klemmen und Stoppern besser hält oder sich nicht so schnell abnutzt? Dieses Buch präsentiert Ihnen die unterschiedlichsten Spleißmethoden mit nahezu endlosen Einsatzmöglichkeiten.
Über den Autor
Jan-Willem Polman ist erfahrener Rigger und Takler aus Amsterdam. Durch eigene lange Reisen um die Welt und Fahrten auf zahlreichen Segelbooten weiß er genau, was die sinnvolle Einstellung zu Tauwerk ist.
Jan-Willem Polman ist Segler, Unternehmer und Maschinenbauingenieur, der sich auf Kunststofftechnik spezialisiert hat. Von 2008 bis 2010 war er mit seiner Frau und den beiden jungen Kindern mit dem Segelboot auf allen Weltmeeren unterwegs. Anschließend entschied er sich, sein Leben als Angestellter aufzugeben, um sich ganz einem Neustart als Unternehmer zu widmen. Derzeit leitet er mehrere Wassersport-Firmen, die sich Seilen und Tauwerk verschrieben haben. Darüber hinaus organisiert er Workshops und Kurse zum Spleißen modernen Tauwerks und ist Entwickler der bei Seglern und Taklern beliebten D-Splicer Spleißnadeln.
Autor: | Jan-Willem Polman |
---|---|
Format: | Hardcover / gebunden |
Sprache: | Deutsch |
Bewertungen
Anmelden
February 2, 2023 06:49
Praxishandbuch Spleissen
Ein klasse Buch - ich war schon lange auf der Suche nach einem Praxishandbuch über Spleißen... endlich hab ich es gefunden...der Autor ist sehr praxisnah und macht einen guten Job... DANKE!
September 13, 2021 14:09
Cooles Buch
Super Anleitungen, ich nutze es vor Allem für Spleiße in und Arbeiten mit Dyneema Tauwerk.