Gezeitentafeln 2023: Europäische Gewässer

Karten Nr.: BSH2115

27,00 €*

 
 
Produktnummer: 33921
Hersteller-Nr.: 2115

Beschreibung

Nautische Publikation mit allen Gezeiteninformationen und deren Vorausberechnungen sowie Anleitung zum Gebrauch für die Tidenreviere in Europa.


Die Gezeitentafeln - Europäische Gewässer werden jährlich vom Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie (BSH) für die Nordsee, die britischen Inseln und Irland sowie die Atlantikküste Europas herausgegeben. Für 38 Bezugsorte (siehe Liste unten) werden ausführliche Gezeiteninformationen für das gesamte Jahr angegeben. Die Gezeitentafeln sind für Wassersportler und Berufsseeleute gleichmaßen eine wichtige Informationsquelle und als Nautische Publikation auch Teil der Ausrüstungsempfehlung entsprechend den SOLAS Vorgaben. Die Gezeitentafeln erscheinen als einfarbig gedrucktes Heft im Format Din A4, ca. 230 Seiten in deutscher Sprache mit Zusatzanleitung in Englisch.

 

Inhalt

Die nautische Publikation Gezeitentafeln - Europäische Gewässer beginnt nach einer Einleitung und Übersichtskarten mit kleinschrittiger Anleitung zu den Gezeitenhintergründen, den meteorologischen Einflüssen und der Berechnung von Gezeiten an Bezugs- und Anschlussorten. So können auch ungeübte Skipper den Gebrauch der Gezeitentafeln sicher in den Bordalltag integrieren.
Neben der Gezeitenvorausberechnung in Höhe und Zeitpunkt wird ausführlich auch auf die Abschätzung für beliebige Zeitpunkte zwischen Hoch- und Niedrigwasser eingegangen.
Zusätzlich gibt es noch eine englischsprachige Anleitung.

Die jährlich neu vorausberechneten Gezeitentafeln gliedern sich in fünf Abschnitte

  1. Ausführliche Vorausberechnungen für die europäischen Bezugsorte - Jeder Bezugsort wird auf einer Karte zusammen mit den Anschlussorten dargestellt, die Hoch- und Niedrigwasserzeiten für jeden Tag vom 1. Januar bis 31. Dezember werden tabellarisch dargestellt zusammen mit der Höhe der Gezeit, abschließend ist eine mittlere Tidenkurve als Grafik dargestellt, die das Ablesen der Gezeitenhöhe zu einem beliebigen Zeitpunkt bezogen auf das Hochwasser ermöglicht.
  2. Gezeitenunterschiede für die europäischen Anschlussorte - Aufgeteilt in die verschiedenen Seegebiete sind über 700 Anschlussorte mit dem jeweiligen Bezugsort und den mittleren Zeitunterschieden und mittleren Höhenunterschieden angegeben.
  3. Mittlere Hoch- und Niedrigwasserwerte der deutschen Orte an der Nordseeküste, den Inseln sowie in den Mündungsgebieten der großen Flüsse.
  4. Hilfstafeln und Flusspläne beinhalten u.a. Mondphasen, Spring-, Mitt-, und Nippzeiten für das Jahr sowie Pläne für Ems, Weser und Elbe mit grafischer Darstellung der Hoch-und Niedrigwasser-Zeitenunterschiede im Flussverlauf.
  5. Die Gezeitenkarten bilden für die Nordsee sowie die Britischen Gewässer u.a. Linien gleicher Hochwasserzeitunterschiede und gleicher Spring- bzw. Nipptidenhubs und unterstützen bei der Berechnung.

Abdeckung

Das Gezeitenrevier der Atlantikküste Europas von Norwegen bis Kanaren ist in den Gezeitentafeln enthalten. In dieser Liste finden Sie die Bezugsorte, für die jeweils detaillierte Angaben zu Hoch- und Niedrigwasserzeiten und der jeweiligen Höhe der Gezeit gemacht werden. Für über 700 Anschlussorte können mit Hilfe der Gezeitenunterschiede die lokalen Angaben zu Ebbe und Flut errechnet werden.

  • Aberdeen
  • Avonmouth
  • Bergen
  • Bilbao, Santurtzi
  • Borkum, Fischerbalje
  • Bremen, Weser, Oslebshausen
  • Bremerhaven, Weser, Alter Leuchtturm
  • Brest
  • Brunsbüttel, Elbe, Mole 1
  • Büsum, Schleuse
  • Cobh
  • Cuxhaven, Elbe Steubenhöft
  • Dover
  • Emden, Ems, Große Seeschleuse
  • Gibraltar
  • Greenock
  • Hamburg, St. Pauli
  • Helgoland, Binnenhafen
  • Hoek van Holland
  • Husum, Schleuse
  • Immingham
  • Le Havre
  • Leith
  • Lissabon, Marinewerft
  • Liverpool, Gladstone Dock
  • London Bridge
  • Narvik
  • Norderney, Riffgat
  • Oban
  • Plymouth, Devonport
  • Pointe de Grave, Port Bloc
  • Portsmouth
  • Saint-Malo
  • Southampton
  • Ullapool
  • Vlissingen
  • West-Terschelling
  • Wilhelmshaven, Alter Vorhafen
     

Berichtigung und neue Ausgaben

Die Gezeitentafeln des BSH erscheinen jährlich im späten Sommer neu und sind für das kommende Jahr gültig. Änderungen und Korrekturen werden auf der Homepage des Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie veröffentlicht.
Da jeweils nur die Hoch- und Niedrigwasserzeiten vom 1. Januar bis 31. Dezember angeben sind, ist nach Ablauf des Jahres die neue Ausgabe zu verwenden.

Verwandte Produkte zu diesem Artikel

Verwandte Produkte zu diesem Artikel

Gezeitenkalender 2023
Der Tidenkalender des BSH mit Zeiten für Ebbe Flut an der deutschen Nordseeküste

3,15 €*
Der küstennahe Gezeitenstrom in der Deutschen Bucht (BSH 2348)
Zweisprachiger Stromatlas mit detaillierter Darstellung der Stromverhältnisse in den Flussmündungen und Wattenfahrwassern. Großformat Din A3

31,00 €*
Reeds Nautical Almanac 2023
Umfangreicher Revierführer für Nordsee, Britische Inseln und Atlantikküste

55,00 €*
ANWB Staande Mastroute
Mit stehendem Mast durch die Niederlande

21,99 €*
Gezeitenstromatlas NP251 North Sea, Southern Part
Admiralty Tidal Stream Atlas für die südliche Nordsee

33,90 €*
NV Pilot 2, North Sea - Falmouth to Kristiansand - Inverness
Planungskarte Nordsee - Wasserfest

24,99 €*
Törnführer Nordseeküste 1; Cuxhaven bis Den Helder
Cuxhaven bis Den Helder. Ein Törnführer durch die Mündungsgebiete von Elbe, Weser, Jade und Ems, das ostfriesische Wattenmeer, die küstennahen Binnenwasserstraßen und die holländische Waddenzee...

39,90 €*

Bewertungen

0 von 0 Bewertungen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.