
Hochwertige B&G Marineelektronik für Segelboote und Regattayachten
Entdecken Sie die Welt der hochentwickelten Yachtektronik von B&G bei HanseNautic.
Wir bieten Ihnen eine breite Auswahl an zuverlässigen und leistungsstarken Autopiloten,
präzisen Kartenplottern der beliebten Zeus- und Vulcan Serien,
modernen Windgebern, fortschrittlichen AIS-Systemen und vielem mehr.
Perfekt für alle, die an Bord höchste Ansprüche an Navigation und Technik stellen.
B&G Sale – Hochwertige Yachtelektronik zu Aktionspreisen
Verpassen Sie nicht unsere aktuellen B&G Sale-Angebote bei HanseNautic und profitieren Sie von hochwertiger Yachtelektronik, fachkundiger Beratung, voller Herstellergarantie und einem exklusiven Sortiment für Ihre Segel- oder Motoryacht.
B&G Autopiloten: Entspanntes Steuern auf allen Kursen
Ob auf Langfahrt oder bei sportlichen Manövern – B&G Autopiloten reagieren schnell und zuverlässig. In Kombination mit der B&G H5000 CPU oder als Teil eines integrierten Netzwerks lassen sie sich optimal an individuelle Bedürfnisse anpassen. Der Autopilot nimmt Ihnen die anstrengende Arbeit des Steuerns ab und ermöglicht Ihnen, sich auf andere wichtige Aufgaben an Bord zu konzentrieren. Die intelligenten Steuerungssysteme von B&G sorgen für einen präzisen Kurs und reagieren zuverlässig auf Wind und Wellen.

Entdecken Sie die Vielfalt der B&G Yachtelektronik im HanseNautic Online-Shop
▬

B&G Kartenplotter – Übersicht, Kontrolle, Performance
Die Kartenplotter von B&G sind speziell für den Einsatz auf Segelbooten entwickelt und verbinden leistungsstarke Technik mit einer benutzerfreundlichen Oberfläche. Modelle wie der Vulcan 7, Vulcan 9 oder der hochentwickelte Zeus 3S liefern nicht nur gestochen scharfe Darstellungen, sondern auch genau die Funktionen, die Segler unterwegs wirklich brauchen – etwa Laylines, Winddatenanalysen, Regattatimer oder die Integration eines Autopiloten.
Dank Unterstützung für gängige Seekartenformate wie Navionics und C-MAP sowie der nahtlosen Integration mit anderen B&G Instrumenten und Systemen, wird der Kartenplotter zur zentralen Steuer- und Informationszentrale an Bord. Über NMEA2000 und Ethernet lassen sich alle Geräte nahtlos in das bestehende B&G-System integrieren.
B&G Segelinstrumente – Zuverlässige Daten für Navigation und Performance
Für Segler, die präzise und zuverlässige Informationen benötigen, bietet B&G mit Triton² und H5000 zwei leistungsstarke Instrumentensysteme.
Das Triton² Display überzeugt durch klares Design, einfache Bedienung und Echtzeitdaten zu Wind, Tiefe, Geschwindigkeit und mehr – ideal für Fahrtensegler und Tourencrews.
Für höchste Ansprüche liefert das modulare H5000 System hochpräzise Daten, erweiterte Analysefunktionen und volle Integration komplexer Sensorik – perfekt für Regatten und professionelle Anwendungen.
B&G Geber und Kartenplotter arbeiten optimal mit den Instrumenten zusammen und lassen sich nahtlos in bestehende Bordnetzwerke integrieren – für ein perfekt abgestimmtes Navigationssystem.
B&G Funkgeräte – Klare Kommunikation mit voller Systemintegration
Zuverlässige Kommunikation ist an Bord unerlässlich – ob bei Hafenmanövern, auf hoher See oder im Notfall. Die VHF-Funkgeräte von B&G bieten modernste Technik für klare Verständigung und höchste Sicherheit. Ausgestattet mit Funktionen wie DSC (Digital Selective Calling), AIS-Empfang, NMEA2000-Kompatibilität und intuitiver Bedienung lassen sich die Geräte problemlos in bestehende Bordsysteme integrieren.
Ob kompakt oder mit erweiterten Funktionen – B&G bietet passende Lösungen für Segler und Motorbootfahrer, vom einfachen Funkgerät bis zum voll vernetzten Kommunikationssystem. Modelle wie das B&G V60 mit AIS-Empfänger oder das kompakte B&G V50 sind beliebte Optionen und fügen sich nahtlos in Plotter- und Autopilotsysteme ein.
AIS-Systeme von B&G sorgen zusätzlich für mehr Übersicht im Schiffsverkehr: Sie ermöglichen das Empfangen und – je nach Setup – auch das Senden von Positionsdaten und verbessern so die Sicherheit auf dicht befahrenen Gewässern.

Warum B&G?
✔ Segelspezifische Technik mit jahrzehntelanger Erfahrung
✔ Nahtlose Integration in bestehende Bordnetzwerke (NMEA 2000, Ethernet)
✔ Intuitive Bedienung und modernes Display-Design
✔ Innovative Segelfunktionen wie SailSteer, Laylines und Polar-Daten
✔ Ideal für ambitionierte Fahrtensegler und Regattayachten

B&G Geber – Präzise Sensoren für Wind, Tiefe und Geschwindigkeit
Setzen Sie auf präzise Navigation mit den B&G Wind- und Tiefengebern – ideal für den Einsatz auf See. Ob in flachen Gewässern oder zur Optimierung des Segeltrimm, die Sensoren liefern verlässliche Echtzeitdaten und integrieren sich nahtlos in B&G Systeme.
Die WS310 (kabelgebunden) und WS320 (kabellos) messen Windrichtung und Windgeschwindigkeit – ideal für Trimm, Taktik und Kurswahl. Die Mastmontage sorgt für stabile Messwerte, auch bei schwachem Wind.
Der DST810 erfasst Wassertiefe, Temperatur und Geschwindigkeit durchs Wasser. Die Daten werden über NMEA2000 direkt an Kartenplotter, Instrumente oder Autopiloten übertragen.
Die B&G Geber sind systemkompatibel und liefern zuverlässige Daten – für alle, die auf präzise Technik an Bord setzen.
B&G HALO Radargeräte - klare Sicht bei jedem Wetter
Mit B&G HALO Radarsystemen behalten Sie auch bei Dunkelheit oder Nebel den Überblick. Dank Pulskompression und Doppler-Technologie (VelocityTrack™) erkennen Sie Ziele frühzeitig und zuverlässig – im Nahbereich ebenso wie auf bis zu 48 Seemeilen Entfernung.
Voreingestellte Modi wie „Hafen“, „Offshore“ oder „Wetter“ erleichtern die Bedienung, MARPA-Zielverfolgung und klare Symboldarstellung sorgen für maximale Sicherheit.
Ob HALO20, HALO20+ oder HALO24 – entdecken Sie leistungsstarke Radartechnologie, perfekt abgestimmt auf die Anforderungen moderner Segelyachten.
B&G Ersatzteile – Zuverlässige Lösungen für Ihre Bordelektronik
Für eine dauerhaft zuverlässige Funktion der B&G Elektronik an Bord ist hochwertiges Zubehör ebenso entscheidend wie die passende Ersatzteilversorgung. Ob Kartenplotter, Instrumentendisplay oder Funkgerät – viele Anwendungen lassen sich mit speziell abgestimmten Komponenten erweitern, optimieren oder instand halten.
Die originalen B&G Ersatzteile sind exakt auf die jeweiligen Systeme abgestimmt und ermöglichen eine einfache Integration in bestehende Installationen. Vom Anschlusskabel über Geber und Sensoren bis hin zu Halterungen, Displays und Montagezubehör – alle Elemente sind auf Kompatibilität und maritimen Dauereinsatz ausgelegt. So bleibt die volle Leistungsfähigkeit der Geräte erhalten – egal ob auf sportlichen Kurztrips oder bei anspruchsvollen Langfahrten.
Ihr B&G Partner HanseNautic – Kompetenz an Ihrer Seite
Yachtelektronik-Service in Eckernförde
HanseNautic steht für mehr als Onlinehandel – als Fachhändler für Yachtelektronik bringen wir jahrzehntelange maritime Erfahrung mit.
Unsere Kundinnen und Kunden profitieren von fundierter Beratung, schneller Verfügbarkeit und einem persönlichen Service, den klassische Onlineshops selten bieten.
Ihre Vorteile bei HanseNautic
-
Autorisierter B&G-Händler: Sie erhalten ausschließlich originale Neuware mit voller Herstellergarantie – für maximale Sicherheit und Produktqualität.
-
Fachkundige Beratung durch Profis: Unsere Experten, darunter erfahrene Bootselektroniker und Segler wie Marcel Moise (mmoise@nvcg.eu), beraten Sie kompetent bei Auswahl und Systemintegration.
-
Schnelle Lieferung direkt ab Lager: Viele B&G Produkte sind bei uns sofort verfügbar und in kurzer Zeit bei Ihnen an Bord.
-
Professioneller Einbau & Support: Ob Installation, Inbetriebnahme oder Systemabstimmung – wir unterstützen Sie mit technischem Know-how und praktischer Erfahrung.
-
Lokale Expertise aus Deutschland: Als inhabergeführtes Unternehmen mit Sitz in Eckernförde kennen wir die Anforderungen unserer Kunden genau und bieten praxisnahe Lösungen.
-
Faire Preise & aktuelles Sortiment: Bei uns finden Sie nicht nur Neuheiten, sondern auch originale Ersatzteile und Zubehör – stets zu marktgerechten Preisen.

Egal, ob Sie gerade erst in die Welt der B&G-Navigation einsteigen oder ein erfahrener Segler sind – bei HanseNautic finden Sie nicht nur die perfekte B&G-Ausrüstung, sondern auch einen Partner mit umfassendem Know-how.
Unser Team unterstützt Sie dabei, die idealen Komponenten für Ihre spezifischen Anforderungen und Ihr Bootssystem zusammenzustellen.
Nehmen Sie gerne Kontakt mit uns auf: Zum Kontaktformular
B&G Sale hier entdecken
Wir haben informative Beiträge für Sie vorbereitet. Reinschauen lohnt sich.
Yachtelektronik & Bordelektrik Ratgeber

Einbaupilot: Funktion, Auswahl & Einbau – Ihr umfassender Ratgeber
Yachtelektronik & Bordelektrik Ratgeber | Hansenautic News

Pinnenpilot: Komfort und Sicherheit für Ihr Boot – Auswahl, Einbau, Technik
Yachtelektronik & Bordelektrik Ratgeber | Hansenautic News

Installation und Markenvergleich: Windmesser und Windgeber für Segelboote
Yachtelektronik & Bordelektrik Ratgeber | Hansenautic News
FAQ - Häufig gestellte Fragen zur B&G
B&G Kartenplotter sind speziell auf die Anforderungen von Seglern ausgelegt und bieten Ihnen eine Vielzahl an fortschrittlichen Segelfunktionen, die weit über klassische Navigationshilfen hinausgehen. Sie unterstützen Sie dabei, Ihre Leistung unter Segel zu optimieren, taktische Entscheidungen zu verbessern und Ihre Yacht präzise zu steuern – ob bei Regatten oder auf Langfahrt.
Zu den zentralen Funktionen gehören:
-
SailSteer: Eine übersichtliche Anzeige, die alle wichtigen Segeldaten wie Kurs, Windwinkel, VMG und Gezeiten in Echtzeit zusammenführt.
-
Laylines: Automatische Berechnung der optimalen Kurse zum Ziel – unter Berücksichtigung von Windrichtung, Strömung und Drift – für effizientes Kreuzen.
-
Startline-Assistent: Ideal für Regattasegler – unterstützt Sie dabei, die Startlinie exakt anzufahren und das Timing beim Start zu perfektionieren.
-
WindPlot: Visualisiert scheinbaren und wahren Windverlauf über die Zeit, um Windverschiebungen zuverlässig zu erkennen und taktisch zu nutzen.
-
B&G Routing-Funktionen: Ermöglichen eine dynamische Routenplanung unter Einbezug von Wetterprognosen, Wellengang und aktuellen Bedingungen.
-
Advanced Calibrations: Bieten umfangreiche Kalibrierungsoptionen für Ihre Sensoren, um eine möglichst exakte Datenerfassung und -auswertung sicherzustellen.
Diese Funktionen verschaffen Ihnen einen echten Vorsprung auf dem Wasser – sowohl in puncto Effizienz und Sicherheit als auch bei der seglerischen Performance. Wenn Sie mehr über die Integration in Ihr bestehendes Bordsystem erfahren möchten oder eine persönliche Beratung wünschen, steht Ihnen das Team von HanseNautic gerne mit Expertise und Erfahrung zur Seite.
Wenn auf Ihrem B&G Triton- oder Vulcan-Display kein Tiefgang angezeigt wird, prüfen Sie zuerst den Geber (Transducer) auf Verschmutzung oder Verunreinigungen, die das Signal beeinträchtigen können.
Anschließend sollten Sie die NMEA2000-Netzwerkkonfiguration kontrollieren – insbesondere den korrekten Anschluss an das Backbone, die Spannungsversorgung und die Terminierungswiderstände.
Vergewissern Sie sich im Gerätemenü, dass der Tiefensensor erkannt und eine entsprechende Datenquelle zugewiesen wurde. In manchen Fällen ist es nötig, die Quelle manuell über das Datenquellen-Menü zu definieren, besonders wenn mehrere Geber im System vorhanden sind oder das Gerät nachträglich installiert wurde.
Ein Neustart des Systems nach den Anpassungen kann ebenfalls helfen, die Sensoren korrekt einzulesen.
Mit einem B&G Kartenplotter sind Sie flexibel unterwegs: Das System ist mit einer breiten Auswahl an digitale Seekarten kompatibel, die sich ideal an Ihre Reviere und Anforderungen anpassen lassen. Bei HanseNautic.de erhalten Sie unter anderem aktuelle Kartensätze von C-MAP (DISCOVER, REVEAL) und Navionics (Navionics+, Platinum+), die Ihnen präzise Informationen zu Tiefen, Gezeiten, Strömungen und Küstenlinien liefern – teils ergänzt durch Satellitenbilder oder 3D-Ansichten.
Auch weitere Kartentypen und benutzerdefinierte Karten lassen sich – je nach Gerät – problemlos in Ihr System einbinden. Die Daten kommen auf microSD-Karte und sind direkt einsatzbereit auf Ihrem B&G-Plotter.
B&G-Produkte erhalten Sie in Deutschland über ein Netzwerk autorisierter Fachhändler – bei HanseNautic.de erwartet Sie eine besonders große Auswahl. Als spezialisierter Anbieter für Marineelektronik, Navigation und Yachtausrüstung bieten wir Ihnen hochwertige Plotter, Instrumente, Autopiloten und das passende Zubehör von B&G – direkt ab Lager verfügbar und mit persönlicher Fachberatung.
Dank unserer langjährigen Erfahrung im Bereich der Bordelektronik unterstützen wir Sie nicht nur bei der Produktauswahl, sondern auch bei Fragen zur Systemintegration, Kartenkompatibilität und Netzwerktechnik. Ganz gleich, ob Sie eine Segelyacht, ein Regattaboot oder einen Fahrtenkatamaran ausrüsten möchten – bei HanseNautic finden Sie die passende B&G-Technik für Ihr Projekt.
Die B&G Triton²-Autopiloten eignen sich ideal für Fahrtensegler, die ein zuverlässiges und einfach zu bedienendes System suchen. Wenn Sie hingegen eine Lösung für eine Regattayacht oder ein größeres Boot benötigen, bieten Ihnen die H5000-Autopiloten maximale Steuerpräzision und umfangreiche Einstellmöglichkeiten, die auf höchste Performance ausgelegt sind. Ein besonders leistungsstarkes Merkmal beider Systeme ist die Nutzung intelligenter Segelmodi. Diese ermöglichen es Ihnen, nicht nur einem festen Kurs zu folgen, sondern Ihr Boot gezielt am scheinbaren oder wahren Wind auszurichten. Das sorgt für eine effizientere Fahrt unter Segel und entlastet gleichzeitig den Steuermann – besonders auf längeren Törns oder bei anspruchsvollen Bedingungen.
Wenn Sie Fragen zur Auswahl oder zur Integration der Autopiloten in Ihr Bordnetzwerk haben, unterstützen wir Sie bei HanseNautic gerne mit fachkundiger Beratung.
- Verbindungen prüfen: Stellen Sie sicher, dass alle Kabel fest sitzen und unbeschädigt sind. Überprüfen Sie Ethernet-Kabel und Wi-Fi-Verbindungen auf lose Stecker oder Beschädigungen.
- Stromversorgung sicherstellen: Kontrollieren Sie, ob alle Netzwerkgeräte korrekt mit Strom versorgt werden und die Anzeigen für den Betriebsstatus leuchten.
- Neustart durchführen: Manchmal kann ein einfacher Neustart der Netzwerkkomponenten (Router, Switches, Instrumente) kleinere Softwarefehler beheben. Schalten Sie die Geräte nacheinander aus und wieder ein.
- Firmware aktualisieren: Veraltete Firmware kann zu Kompatibilitätsproblemen führen. Prüfen Sie, ob für Ihre Netzwerk-Instrumente und Router Updates verfügbar sind und installieren Sie diese gegebenenfalls.
- IP-Adressen überprüfen: Stellen Sie sicher, dass alle Geräte im Netzwerk korrekte und eindeutige IP-Adressen zugewiesen bekommen haben. Bei manueller Konfiguration können Tippfehler die Kommunikation behindern.
- Netzwerkkonfiguration prüfen: Überprüfen Sie die Einstellungen Ihres Routers oder Switches. Sind alle Ports aktiv? Gibt es IP-Filter oder Firewalls, die den Datenverkehr blockieren könnten?
- Geräte Isolation: Wenn Sie mehrere Geräte im Netzwerk haben, versuchen Sie, sie einzeln zu verbinden, um herauszufinden, ob ein bestimmtes Instrument das Problem verursacht.
AIS-Daten lassen sich auf Ihren B&G-Displays wie Zeus oder Vulcan klar und übersichtlich darstellen – inklusive CPA-/TCPA-Warnungen, MMSI-Nummern sowie Kurs und Geschwindigkeit umliegender Schiffe.
Um Ihr System optimal zu nutzen, sollten Sie im Menü individuelle Grenzwerte für CPA (Closest Point of Approach) und TCPA (Time to CPA) festlegen. So kann das Gerät potenziell gefährliche Ziele automatisch erkennen und entsprechend kennzeichnen.
Diese Einstellungen tragen spürbar zur Sicherheit an Bord bei – besonders in stark befahrenen Revieren oder bei eingeschränkter Sicht – und unterstützen Sie aktiv bei der Kollisionsvermeidung. Bei Fragen zur Einrichtung oder Optimierung Ihres AIS-Systems beraten wir Sie gerne persönlich.