
Im Kielwasser des Geldes - Fabian Timpe's dritter Fall
Der dritte Kriminalroman von Detlef Jens spielt in Norddeutschland.
Yachtdetektiv Fabian Time ermittelt zwischen Hamburg und Sylt, wohin die vielen Gelder beim Bau einer Luxusyacht in Rendsburg verschwunden sind

In Rendsburg lässt ein Hamburger Millionär seine neue Megayacht auf einer
renommierten Werft bauen. Dabei kommt es zu Unregelmäßigkeiten und Gelder
versickern... Gleichzeitig kommt Fabian Timpe auf seiner Segelyacht nach
Hamburg und wird in vielerlei Hinsicht mit seiner Vergangenheit konfrontiert.
Die Geschichte führt ihn, natürlich segelnd, auch nach Sylt. Der dritte Fall
des vagabundierenden Liveaboards, in dem er sich mit allerhand Dingen
herumschlagen muss; nicht zuletzt auch den Dämonen seiner eigenen
Vergangenheit und Familiengeschichte. Und was die mit seinen aktuellen
Nachforschungen zu tun haben, tja, das wird hier noch nicht verraten.
Über den Autor

Detlef Jens bereits in der Studienzeit begonnen, als Journalist zu arbeiten
und seine Autorenvita gestartet. Gleichzeitig ist sein Leben von der Sehnsucht
nach dem Meer geprägt: 1977–1978 fuhr er als Matrose auf einem Segelschoner in
der südlichen Karibik. 1979 nahm er an der berüchtigten Ausgabe der
Segelregatta Fastnet Race teil. Später wohnte und lebte er in England,
Frankreich und Deutschland. In den 1990er bis 2000er Jahren war Detlef Jens
für einige Jahre mit dem eigenen Segelboot unterwegs, später lebte er mit
Familie auf Museumsschiffen in Hamburg.
Seit einigen Jahren ist Detlef Jens in Flensburg zu Hause und arbeitet dort
als Autor, Schriftsteller, Redakteur - stets mit Bezug zum Wasser.
Angefangen hat es als Redakteur bei der Zeitschrift segeln. Nach Boot &
Charter arbeitete Jens als freier Journalist der Themen Reise und Segeln und
veröffentlichte u. a. in Stern, ZEIT, GEO und Männer-Vogue. Mitte der 1990er
Jahre bis Anfang 2000er war er dann als segelnder Autor und Journalist mit
seiner eigenen Segelyacht auf Reisen. Während dieser Zeit berichtete er von
Bord seiner Yacht aus regelmäßig für mehrere Magazine und Zeitschriften in
Deutschland, England und USA sowie für die Welt am Sonntag. Er gehörte
außerdem zur Redaktion von „Seafile“ und „Reed’s“ und machte Buchübersetzungen
und Buchveröffentlichungen in englischer Sprache. Über die Jahre, in denen er
mit der Segelyacht unterwegs war, veröffentlichte er 2017 das Buch „Land’s
End“ im KJM-Verlag; danach folgte das Buch „Hafenjahre“ über sein Leben mit
Familie auf den Museumsschiffen in Hamburg.
In 2004 war Detlef Jens Mitglied der Gründungsredaktion des Magazins Segel
Journal, Atlas Verlag, München. Er war der Leiter des Hamburger Büros und
später bis 2011 Chefredakteur.
Seit 2011 arbeitet er als Blattmacher des internationalen Magazins GOOSE. Das
Magazin erzählt Geschichten vom Leben im, am und auf dem Wasser.
Seit 2012 ist Jens Macher und Inhaber von
Literaturboot.de, einem Online Journal für Maritime Literatur und Lebensart.
Im Frühjahr 2019 erschien Detlef Jens erster Roman
„Black Jack“
rund um den Liveaboard, Lebenskünstler und Yachtdetektiv Fabian Timpe im
KJM-Buchverlag. 2020 folgte mit
„Gefährliche Gezeiten“, der zweite Roman um den Fabian Timpe. Nun kommt in 2021 der dritte Fall für
Fabian Timpe mit "Im Kielwasser des Geldes".
Wir freuen uns, dass bei HanseNautic alle aktuellen Bücher von Detlef Jens im Angebot sind.