Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Sicher & trocken unterwegs: Die richtige Bilgepumpe für Ihr Boot

Automatische und manuelle Bilgepumpen, mit oder ohne Schwimmerschalter - welche Bilgepumpe passt zu welchem Boot?

Eine Bilgepumpe ist ein essenzielles Sicherheitselement für jedes Schiff. Sie sorgt dafür, dass sich kein Wasser in der Bilge ansammelt und somit die Schwimmfähigkeit und Stabilität des Bootes gewährleistet bleibt. Doch welche Arten von Bilgepumpen gibt es, und welche ist die richtige für Ihr Boot? In diesem Beitrag gehen wir auf die wichtigsten Fragen ein.

Eine Bilgepumpe ist ein essenzielles Sicherheitselement auf jedem Boot oder Schiff. Ihre Hauptaufgabe besteht darin, Wasser, das sich in der Bilge – dem tiefsten Bereich des Bootsrumpfes – ansammelt, effektiv abzupumpen. Ob durch Regen, Wellenschlag oder kleine Lecks – Wasser kann schnell zur Gefahr werden, wenn es nicht regelmäßig entfernt wird.

Bilgepumpen gibt es in verschiedenen Ausführungen, darunter manuelle Handlenzpumpen sowie elektrische und automatische Varianten mit integriertem Schwimmerschalter. Die richtige Wahl und Wartung einer Bilgepumpe sind entscheidend für die Sicherheit und den Komfort an Bord.In diesem Beitrag geben wir einen Überblick über die verschiedenen Typen, die Auswahlkriterien und nützliche Zubehörteile.

Was ist der Unterschied zwischen einer Bilgepumpe und einer Lenzpumpe? Über die verschiedenen Antriebe von Bilgepumpen

Die Begriffe Bilgepumpe und Lenzpumpe werden zumeist synonym verwendet, Lenzpumpe ist jedoch ein allgemeinerer Begriff für eine Pumpe, die Wasser von Deck, aus Laderäumen und anderen Bereichen eines Schiffes entfernt. Sie ist nicht zwingend auf die Bilge beschränkt. Es gibt verschiedene Typen von Bilgepumpen, die jeweils für unterschiedliche Einsatzbereiche geeignet sind:

  • Manuelle Bilgepumpen / Handlenzpumpen: Diese Pumpen sind manuell zu bedienen und eignen sich besonders für kleinere Boote oder als Notfalllösung. Sie benötigen keine Stromversorgung und sind einfach zu warten. Allerdings erfordern sie körperliche Anstrengung und sind weniger effektiv bei großen Wassermengen.
  • Elektrische Bilgepumpen: Diese Pumpen arbeiten mit einer 12V-Stromversorgung und bieten eine hohe Förderleistung. Sie sind in vielen Booten Standard, da sie das Wasser schnell und effizient entfernen. Ihr Nachteil ist die Abhängigkeit von einer Stromquelle und die Notwendigkeit regelmäßiger Wartung.
  • Automatische Bilgepumpen: Eine automatische Bilgepumpe besitzt oft einen integrierten Schwimmerschalter, der die Pumpe bei steigendem Wasserstand aktiviert. Sie sind ideal für größere Boote oder Schiffe, da sie kontinuierlich für Trockenheit sorgen. Ihr größter Vorteil ist der geringe Wartungsaufwand, jedoch können sie bei Defekten unbemerkt ausfallen.

Membranpumpe, Impellerpumpe & Tauchpumpe - die unterschiedlichen Bauarten

Neben der Untergliederung durch die verschiedenen Pumpenantriebe, lassen sich Bilgepumpen im Hinblick auf ihr Funktionsprinzip unterscheiden:

  • Impellerpumpen: Diese Pumpen arbeitet mit flexiblen Flügelrädern, die das Wasser verdrängen. Sie können trocken selbstansaugend sein und sind kompakt, benötigen jedoch eine regelmäßige Wartung, da der Impeller verschleißt.
    Vorteile der Impellerpumpe: hohe Flexibilität, kann in beide Richtungen pumpen
    Nachteile: Impeller muss regelmäßig gewartet und getauscht werden
  • Membranpumpen: Diese Pumpen nutzen eine flexible Membran, um das Wasser zu bewegen. Sie sind selbstansaugend, können auch Luft ansaugen und sind unempfindlich gegenüber Verunreinigungen, was sie ideal für schlammige oder ölige Bilgen macht.
    Vorteile von Verdrängerpumpen: können trocken laufen, saugen Luft und Feststoffe mit an
    Nachteile: geringere Förderleistung als Zentrifugalpumpen
  • Zentrifugalpumpen: Diese Pumpen nutzen ein rotierendes Laufrad, um Wasser mit hoher Geschwindigkeit zu bewegen. Sie sind besonders effizient bei der Förderung großer Wassermengen, jedoch nicht selbstansaugend und müssen unterhalb des Wasserspiegels installiert werden.
    Vorteile von Tauchpumpen: hohe Förderleistung, leise, langlebig, wenig wartungsintensiv
    Nachteile: nicht selbstansaugend, funktionieren nur unter Wasser, keine Feststoffe



Wie viele Bilgepumpen benötigt ein Boot?

Die Anzahl der Bilgepumpen an Bord hängt von der Größe des Bootes und den Einsatzbedingungen ab. Ein kleines Boot kann mit einer einzigen Pumpe auskommen, während größere Schiffe mehrere Pumpen benötigen, um verschiedene Bilgebereiche effektiv zu entwässern.

  • Kleine Boote (bis ca. 20 Fuß / 6 Meter): Mindestens eine manuelle Pumpe - evtl. zusätzlich eine elektrische Pumpe.
  • Mittelgroße Boote (ca. 20-40 Fuß / 6-12 Meter): Eine elektrische Hauptpumpe und eine manuelle Backup-Pumpe.
  • Große Boote oder Langfahrtschiffe (über 40 Fuß / 12 Meter): Mehrere Pumpen für verschiedene Bilgebereiche sowie ein automatisches System für Notfälle.

Sind Bilgepumpen als Mehrzweckpumpen nutzbar?

Ja, sowohl Handlenzpumpen als auch elektrische Bilgepumpen können vielseitig eingesetzt werden. Neben der Entwässerung der Bilge eignen sie sich auch für andere Pumpaufgaben an Bord.

  • Abpumpen von Fäkalien- oder Grauwassertanks: Hochwertige Pumpen von Herstellern wie Jabsco oder Johnson sind robust und chemikalienbeständig.
  • Notentwässerung: Eine leistungsstarke Bilgepumpe kann im Notfall als zusätzliche Entwässerungslösung dienen.
  • Flexible Ersatzteilversorgung: Große Marken wie Whale, Johnson oder Compass bieten weltweite Ersatzteil- und Zubehörverfügbarkeit.

Bilgepumpen mit 12V oder mit 24V - Wie viel Strom benötigt eine Bilgepumpe üblicherweise?

Der Stromverbrauch einer Bilgepumpe hängt von ihrer Leistung und Betriebsdauer ab. Die meisten elektrischen Bilgepumpen arbeiten mit einer 12V- oder 24V-Stromversorgung und haben eine Leistungsaufnahme von etwa 1 bis 10 Ampere.

  • Kleine elektrische Pumpen: Verbrauch von etwa 1-3 Ampere, ideal für geringe Wassermengen.
  • Mittelgroße Pumpen: Etwa 3-7 Ampere, ausreichend für die meisten Sportboote.
  • Hochleistungs-Bilgepumpen (Heavy Duty Bilgepumpen): 7-10 Ampere oder mehr, geeignet für größere Wassermengen und Hochseeanwendungen.

Portable oder stationäre Bilgepumpe?

Die Wahl zwischen einer mobilen oder stationären Bilgepumpe hängt von Ihrem Boot und den Einsatzbedingungen ab:

  • Mobile Bilgepumpen: Diese sind ideal für kleinere Boote, bei denen eine flexible, tragbare Lösung benötigt wird. Sie sind leicht zu transportieren und ermöglichen schnelle Lösungen in Notfällen. Eine portable Pumpe eignet sich besonders für Boote, die nur ab und zu entleert werden müssen oder wenn Sie eine zweite Backup-Pumpe an Bord haben möchten.
  • Stationäre Bilgepumpen: Diese Pumpen werden fest im Boot installiert und bieten kontinuierliche, automatische Wasserentfernung. Sie sind besonders vorteilhaft für größere Boote oder Yachten, die regelmäßig Wasser abpumpen müssen, sei es durch Regen, Wellenschlag oder Lecks. Eine stationäre Pumpe bietet eine zuverlässige und wartungsarme Lösung für eine dauerhafte Trockenheit an Bord.

HanseNautic TIPP: Wir beraten Sie gerne zum Thema Bilgepumpen und finden gemeinsam das beste Produkt für Ihr Schiff.

Eine Auswahl an passenden Bilgepumpen und Zubehör finden Sie hier:

Bild einer elektrischen Bilgepumpe sowie eines Schwimmerschalters und einer Handlenzpumpe


Top-Seller: Rule LoPro 900S Automatische Bilgepumpe 12 V

Die Rule LoPro 900S Bilgepumpe 12 V bietet hohe Förderleistung in engen Bilgen. Ideal für Schiffe mit Innenbord- oder I/O-Motoren, funktioniert sie ohne Schwimmschalter und wird automatisch durch einen Wasserdetektor aktiviert, wenn der Wasserpegel steigt.

Bild der Bilgepumpe Rule LoPro 900S 12V


Selbstansaugende Bilgepumpe mit 12V

Einer unserer Dauerbrenner und eine zuverlässige Wahl ist die Gusher Urchin von Whale. Die leistungsstarke, selbstansaugende Pumpe lässt sich vielseitig als Bilgepumpe, Abwasser- oder Toilettenpumpe einsetzen.

Selbstansaugende Bilgepumpe 12V Unterdeckmontage


Süß- oder salzwassertaugliche Bilgepumpe?

Wer hauptsächlich in Binnengewässern oder auf Süßwasserseen unterwegs ist, für den eignen sich auch Lenzpumpen aus günstigeren Materialien wie Aluminium oder Kunststoff, da Süßwasser keine so starke Korrosion verursacht. Außerdem benötigen Süßwasserpumpen eine weniger intensive Pflege.
Salzwassertaugliche Bilgepumpen bestehen aus korrosionsbeständige Materialien - Edelstahl oder speziell beschichteten Kunststoffen - und sind besonders robust gegenüber Salzablagerungen.

 

Ist eine Bilgepumpe mit Schwimmerschalter oder Druckschalter besser?

Eine automatische Bilgepumpe benötigt einen Schalter, der das Gerät bei steigendem Wasserstand aktiviert. Hier gibt es zwei Hauptarten: Druckschalter und Schwimmerschalter.

Druckschalter: Misst den Wasserdruck in der Bilge und schaltet die Pumpe automatisch ein, wenn ein bestimmter Wert überschritten wird. Diese Art von Schalter hat keine beweglichen Teile und ist weniger anfällig für mechanische Ausfälle.

Schwimmerschalter: Funktioniert mit einem mechanischen Schwimmer, der bei steigendem Wasserstand die Pumpe aktiviert. Diese Methode ist weit verbreitet und zuverlässig, kann jedoch durch Schmutz oder Ablagerungen in der Bilge blockiert werden.

Kann jede elektrische Bilgepumpe aufgerüstet werden?

Ja, die meisten elektrischen Bilgepumpen lassen sich mit einem separaten Schwimmer- oder Druckschalter nachrüsten, um sie automatisch zu betreiben. Dafür muss der passende Schalter entsprechend der Pumpe und der Einsatzbedingungen gewählt und korrekt installiert werden.

Fazit – Welche Bilgepumpe passt zu Ihrem Boot?

Grundsätzlich hängt die Wahl der richtigen Bilgepumpe von der Größe Ihres Bootes, der Art der Nutzung und den vorhandenen Stromquellen ab. Hier eine kleine Entscheidungshilfe je nach Ihren Bedürfnissen:

  1. Sie segeln ein kleineres Boot oder suchen eine Pumpe für Ruderboote und Kajaks? Dann bietet sich eine manuelle Handlenzpumpe oder eine kleine, batteriebetriebene Pumpe für einfache Entwässerung an.
  2. Sie besitzen eine mittelgroße Motor- oder Segelyacht? Dann empfehlen wir Ihnen eine automatische elektrische Bilgepumpe mit Schwimmerschalter für kontinuierliche Wasserableitung.
  3. Sie segeln offshore oder besitzen eine sehr große Yacht ab etwa 40 Fuß? In diesem Fall nutzen Sie am besten ein Hochleistungs-Bilgepumpensystem mit mehreren Pumpen und Backup-Systemen für maximale Sicherheit.

Die richtige Bilgepumpe sorgt nicht nur für Trockenheit an Bord, sondern erhöht auch die Sicherheit und den Komfort. Überlegen Sie vor dem Kauf, welche Anforderungen Ihr Boot erfüllt und welche Leistung Sie benötigen – so finden Sie das optimale Modell!

TIPP: Falls Sie Unterstützung bei der Installation der passenden Bilgepumpe benötigen oder fragen zur Wartung haben, lesen Sie gerne den folgenden Beitrag

Zugehörige Produkte

-10 %
Attwood Dusch-Sumpfpumpen-System Groß
Effiziente und Leistungsstarke Duschsumpfsysteme von Attwood Attwoods Duschsumpfsysteme bieten die Performance, die Sie suchen. Erhältlich in Standard- oder Großformat mit 3/4" Schlauchanschüssen, gew

Varianten ab 115,00 €*
157,00 €* 175,00 €* (10.29% gespart)
-11 %
Attwood Heavy Duty Pumpe 1700, 12 V
Heavy-Duty Bilge Pumpe 1700, 12 V – Robust und langlebig für extreme Einsätze Die Heavy-Duty Bilge Pump ist für anspruchsvolle Anwendungen konzipiert. Mit hochwertigen Lagern, Bürsten, Legierungen und

109,00 €* 123,00 €* (11.38% gespart)
-10 %
Attwood SAHARA MK2 1200 12V
Attwood Sahara Mk2: Die zuverlässige automatische Bilgepumpe für anspruchsvolle Segler Die Attwood Sahara Mk2 ist die einzige automatische Bilgepumpe, die Lufteinschlüsse effektiv eliminiert. Dank

109,50 €* 122,00 €* (10.25% gespart)
-10 %
Attwood SAHARA MK2 1200 24V
Attwood Sahara Mk2: Die zuverlässige automatische Bilgepumpe für anspruchsvolle Segler Die Attwood Sahara Mk2 ist die einzige automatische Bilgepumpe, die Lufteinschlüsse effektiv eliminiert. Dank

117,00 €* 130,00 €* (10% gespart)
-10 %
Attwood SAHARA MK2 500 12V
Attwood Sahara Mk2: Die zuverlässige automatische Bilgepumpe für anspruchsvolle Segler Die Attwood Sahara Mk2 ist die einzige automatische Bilgepumpe, die Lufteinschlüsse effektiv eliminiert. Dank

74,90 €* 83,30 €* (10.08% gespart)
-9 %
Attwood SAHARA MK2 800 12V
Attwood Sahara Mk2: Die zuverlässige automatische Bilgepumpe für anspruchsvolle Segler Die Attwood Sahara Mk2 ist die einzige automatische Bilgepumpe, die Lufteinschlüsse effektiv eliminiert. Dank

91,90 €* 102,00 €* (9.9% gespart)
-10 %
Attwood SAHARA MK2 800 24V
Attwood Sahara Mk2: Die zuverlässige automatische Bilgepumpe für anspruchsvolle Segler Die Attwood Sahara Mk2 ist die einzige automatische Bilgepumpe, die Lufteinschlüsse effektiv eliminiert. Dank

98,50 €* 110,00 €* (10.45% gespart)
-10 %
Attwood Schwimmschalter mit Abdeckung
Zuverlässige Automatik für Bilgepumpen: Float Switch mit Schutzabdeckung Mit dem Automatic Float Switch wird jede Bilgepumpe in eine vollautomatische Lösung verwandelt. Dank des kompakten, flachen Des

29,60 €* 32,89 €* (10% gespart)
-10 %
Attwood tragbare Pumpe
WaterBuster® Portable Pump: Die vielseitige, tragbare Lösung für Wasserprobleme Die WaterBuster® Portable Pump ist eine tauchfähige, batteriebetriebene Wasserpumpe, die ideal f

69,90 €* 78,24 €* (10.66% gespart)
-20 %
Ecoworks Bilgenreiniger, 1L
eco bilge cleaner: Biologisch abbaubares Konzentrat zur Bilgenreinigung

20,70 €* 25,91 €* (20.11% gespart)
Handlenzpumpe mit 35 cm Schlauch
Ihr zuverlässiger Begleiter für das Lenzen von Bilgenwasser

16,90 €*
-7 %
Jabsco 50095-1000 Wartungssatz für 37202-2XXX Bilge / Duschbeckenpumpe
Jabsco 50095-1000: Kompletter Wartungssatz für Bilge-/Duschbeckenpumpen - Alles, was Sie zur Instandhaltung brauchenDer Jabsco 50095-1000 Wartungssatz ist speziell für die Bilge- und Duschbeckenpumpen

69,50 €* 75,45 €* (7.89% gespart)
-9 %
Jabsco Deckdurchführungskit für Amazon Universal
Erweiterungskit für den Einbau mit einer Durchführung

27,50 €* 30,49 €* (9.81% gespart)
-9 %
Jabsco Handbilgepumpe manuell Amazon Universal Schlauchanschluss
Vielseitige manuelle Bilgepumpe zur Montage auf oder unter Deck

123,00 €* 136,00 €* (9.56% gespart)
Jabsco Impeller NEO SPL, Service Kit (inkl. Dichtungssatz)
Jabsco 1210-0001-P Impeller NEO SPL Service Kit: Hochwertige Pflege für Ihre Pumpe mit zusätzlichem Dichtungssatz!Das Jabsco 1210-0001-P Impeller NEO SPL Service Kit ist eine hochwertige Wahl für Ihre

48,19 €*
-2 %
Jabsco Impeller NEO SPL, Service Kit (inkl. Dichtungssatz)
Jabsco 17937-0001-P: Das Premium Impeller NEO SPL Service Kit - Qualität und Leistung für Ihre Pumpe!Das Jabsco 17937-0001-P Impeller NEO SPL Service Kit bietet eine hochwertige Lösung für Ihre Pumpen

55,95 €* 57,13 €* (2.07% gespart)
-9 %
Jabsco Membran-Bilge-/Duschbeckenabsaugpumpe, 16 LPM, 12V
Jabsco 50880-1000: Vielseitige Membran-Bilge-/Duschbeckenabsaugpumpe für zuverlässige Entwässerung!Die Jabsco 50880-1000 Membran-Bilge-/Duschbeckenabsaugpumpe, mit einer beeindruckenden Fördermenge vo

209,00 €* 231,00 €* (9.52% gespart)
-19 %
Portable Bilgenpumpe Easy Bailer BP1935 inkl. 1 m Schlauch
die ideale Lösung für einfaches Lenzen an Bord kleiner Boote, Beiboote oder Kanus

38,90 €* 48,49 €* (19.78% gespart)
-17 %
RM69 RM301 Bilgenpumpe Junior
Verbessern Sie das Abpumpen an Bord mit der leistungsstarken RM301 Bilgenpumpe Junior zur Schottmontage

53,50 €* 64,76 €* (17.39% gespart)
-25 %
RM69 RM302 Bilgenpumpe Senior A
Maximieren Sie die Entwässerungsleistung mit der Bilgenpumpe Senior A, ideal für Bilge, Grauwasser und Fäkalientanks

89,00 €* 119,00 €* (25.21% gespart)
-24 %
RM69 RM303 Bilgenpumpe Senior B
Steigern Sie die Effizienz der Entwässerung mit der RM303 Bilgenpumpe Senior B für Bilge, Grauwasser und Fäkalientanks.

97,50 €* 129,00 €* (24.42% gespart)
RM69 RM918 Gummi-Manschette für Bilgenpumpe Senior B
Verbessern Sie die Leistung Ihrer Bilgenpumpe Senior B mit der RM69 RM918 Gummi-Manschette.

16,50 €*
-9 %
RM69 RM921 Wartungssatz für Bilgenpumpe Senior & Electric Bilge/Waste Pump
Komplett umfassender Wartungssatz für RM69 Bilgenpumpe Senior & Electric Bilge/Waste Pump

25,50 €* 28,13 €* (9.35% gespart)
-9 %
Rule 02 - Rule 1500 GPH Bilgepumpe 12V
Rule 02 - Effiziente 1500 GPH Bilge-Tauchpumpe 12V: Kraftvoll und Kompakt für zuverlässige WasserableitungDie Rule 02 - Rule 1500 GPH Bilge-Tauchpumpe 12V, mit einer leistungsstarken Kapazität von 5.6

137,90 €* 153,00 €* (9.87% gespart)
-8 %
Rule 10 - Rule 2000 GPH Bilgepumpe 12V
Rule 10 - Leistungsstarke 2000 GPH Bilge-Tauchpumpe 12V: Maximale Effizienz in kompaktem DesignDie Rule 10 - Rule 2000 GPH Bilge-Tauchpumpe 12V bietet eine herausragende Leistungsfähigkeit mit einer F

195,00 €* 214,00 €* (8.88% gespart)