Elektronische Seekarten von C-MAP aktualisieren








Stand 5. Juni 2020
C-MAP Frühjahrsupdate 2020
Für das Frühjahr 2020 ist ein Update der Seekarten von C-MAP verfügbar. Die Kartographie-Abteilung in Italien hat ihre Arbeit zur Aktualisierung der Karten abgeschlossen und diese durchlaufen jetzt noch interne Tests. Einer rechtzeitigen Auslieferung der C-MAP Frühjahrsupdate 2020 an unsere Kunden steht nichts im Wege. Wenn Sie Ihre Kartenmodule mit C-MAP MAX, C-MAP 4D, C-MAP MAX-N und C-MAP MAX-N+ zur neuen Wassersportsaison auf den neuen Stand bringen möchten, dann bieten wir Ihnen unseren bequemen HanseNautic update Service an. Bitte nutzen Siedafür das update Formular auf dieser Seite und schicken Sie uns die Kartenchips für Ihren Kartenplotter ein.
Technologie
|
Versand an HanseNautic Kunden (vorbestellte Update Karten)
|
Offizielles Datum Frühjahrsupdate
|
 |
 |
die Programmierstation für diese Karten ist klar - gerne brenen wir Ihnen aktuelle Karten oder machen ein update Ihrer Bestandskarte |
 |
 |
die Programmierstation für diese Karten ist klar - gerne brenen wir Ihnen aktuelle Karten oder machen ein update Ihrer Bestandskarte |
 |
 |
die Programmierstation für diese Karten ist klar - gerne brenen wir Ihnen aktuelle Karten oder machen ein update Ihrer Bestandskarte |
 |
 |
die Programmierstation für diese Karten ist klar - gerne brenen wir Ihnen aktuelle Karten oder machen ein update Ihrer Bestandskarte |
 |
Refit your Chart - Sprechen Sie uns an! |
keine neuen Updates mehr möglich! |
C-MAP Allgemein
Seit Jahrzehnten verlassen sich Wassersportler vollkommen zu Recht auf die Seekarten von C-MAP. Für die aktuellen Kartenplotter von Furuno, Raymarine, Simrad, B&G und Lowrance werden Karten in den Technologien C-MAP 4D und C-MAP MAX-N+ angeboten. Für die älternen Kartenplotter, die noch zahlreich genutzt werden sind zusätzlich C-MAP MX-N, C-MAP MAX und C-MAP NT+ verfügbar. Schauen Sie bitte immer in die Kompatibilitätsliste für Details bevor Sie bestellen.
Die beiden modernen Technologien C-MAP 4D und C-MAP MAX-N+ können von den HanseNautic Kunden selbtständig im ersten Jahr der Nutzung aktualisiert werden. Dieser Service von C-MAP heißt "1 year free update" und ist nach erfolgreicher Registrierung unter www.c-map.com nutzbar. "1 year free update" ist für die Kunden kostenfrei.
Ein Update bei älteren Karten oder nach Ablauf des ersten Aktualisierungsjahres wird von HanseNautic als Dienstleistung angeboten. Nutzen Sie gerne das Update Formular für die Einsendung Ihres "alten" C-MAP Kartenmodul. Alle HanseNautic Kunden erhalten eine Gutschrift auf die neue Seekarte bei gleichzeitiger Einsendung des alten Modul. HanseNautic erstellt/progammiert mit Hilfe der C-MAP Datenbasis eine neue Seekarte für Sie. Bitte beachten Sie die von uns regelmäßig auf der Homepage angekündigten Publikationsdaten der neuen Datenbasis. Durch den sehr engen Kontakt zu C-MAP erhalten wir immer sofort nach Erscheinen der neu herausgegebenen Kartendaten die Möglichkeit unsere Brennstation für C-MAP Karten zu aktualisieren.


Abhängig vom Modell des Kartenplotter sind passende Module als microSD-Karten (mit Adapter auf SD-Karten) oder als C-Karten verfügbar.
Die unterschiedlichen C-MAP Karten erklärt
Vorgänger der MAX-N+ Technologie für bestimmte Modelle aus dem Hause Navico, insbesondere B&G Zeus1, Simrad NSS1, Simrad NSO1, Lowrance Hook. Bitte konsultieren Sie die Kompatibilitätsliste. Es sind einzelne Features von MAX-N+ nicht verfügbar. Generell gelten die gleichen Angaben wie oben.
MAX-N/N+ Features

Für Kunden die einen C-MAP NT / NT+ Chip benötigen oder eine Aktualierung einer FP Karte wünschen, versuchen wir auch eine Lösung zu finden. Schicken Sie bitte eine E-Mail an info@hansenautic.de mit Angaben zu dem Gerät das Sie nutzen möchten sowie einem Foto des Kartenchip. Unsere Experten melden sich bei Ihnen mit einem Lösungsvorschlag.
Nicht immer können wir Ihnen in Zusammenarbeit mit C-MAP eine Kartographie Lösung anbieten. In solchen Fällen ist es sinnvoll über die Ausrüstung mit einem neuen Kartenplotter oder Navigationssystem nachzudenken.
Die Fachberater von HanseNautic helfen Ihnen bei der Auswahl.

Der einfache Weg zum update Ihrer C-MAP Karten
HanseNautic bietet ein praktisches Formular als pdf an, welches Sie auf dieser Seite herunterladen können.
Unabhängig davon, ob Sie C-MAP NT+, MAX, MAX-N, MAX-N+, 4D nutzen, befestigen Sie bitte Ihren Kartenchip auf dem Formular und schicken diesen gut und sicher verpackt an die unten genannte Adresse.
Bei mSD / SD Karten immer die Adapterhülle mit dem Etikett mitschicken.
Verwenden Sie bitte gepolsterte Umschläge oder Verpackungen aus festem Karton, damit die Kartenchips in den automatischen Sortieranlagen der Postversender nicht aus dem Umschlag gedrückt werden.
HanseNautic / NV Charts Group
Carlshöhe 75
24340 Eckernförde


Bei C-MAP sind im Rahmen des Updates bei HanseNautic auch Änderungen möglich: Ohne Zusatzkosten können Gebiete oder das Datenträgerformat gewechselt werden, sofern der Wechsel innerhalb der gleichen Preisklasse (local, wide, megawide oder continental) stattfindet. Auch bei einem Wechsel auf eine andere Größenklasse, wird HanseNautic Kunden für die alte C-MAP Karte ein Betrag gutgeschrieben. Dieser hängt von der Preisklasse des neuen Gebiet ab. Siehe auch unsere Preisliste.
Neu und nur für die C-MAP Karten aus der 4D und MAX-N+: Nach erfolgreicher Registierung der eigenen C-MAP Karte durch den Kunden ermöglicht C-MAP eine regelmäßige Aktualisierung.
Weiter Informationen zu diesem Service bietet C-MAP unter dem Stichwort "One Year Free Update" auf der Homepage des Herstller an.
Nach Ablauf des ersten Jahres oder bei anderen Technologien helfen wir Ihnen bei HanseNautic gerne weiter.

