Wechselrichter & Kombigeräte
- Seekarten
- Binnenkarten
- Digitale Seekarten
- Törnführer
- Bücher
- Naut. Publikationen
- Führerscheine
- Bootspflege
- Bootsreparatur
- Yachtelektronik
- Sicherheit
- Elektrik
- Pumpen / Sanitär
- Decksausrüstung
- Tauwerk
- Ankern / Anlegen
- Ausrüstung
- Motor / Technik
- Kochen / Grillen
- Leben an Bord
- Bekleidung
- Geschenkideen
- Oster Sale
Wechselrichter & Kombigeräte
Wechselrichter und Kombigeräte sind unverzichtbar für die Energieverwaltung an Bord, indem sie Gleichstrom (DC) in Wechselstrom (AC) umwandeln, sodass Standard-Haushaltsgeräte und Elektronik sicher und effizient genutzt werden können. Kombigeräte, die sowohl als Wechselrichter als auch als Ladegerät dienen, bieten eine besonders praktische Lösung, indem sie mehrere Funktionen in einem Gerät vereinen.
Die Investition in einen hochwertigen Wechselrichter oder ein Kombigerät kann die Energieeffizienz an Bord erheblich verbessern und gleichzeitig die Verfügbarkeit und Nutzung von Elektronik und Geräten erweitern. Diese Geräte tragen wesentlich dazu bei, den Komfort und die Lebensqualität auf langen Reisen zu erhöhen.
Wechselrichter
Wechselrichter sind entscheidend für die Nutzung von AC-Geräten an Bord, indem sie die 12V oder 24V DC-Energie, die von den Bootsbatterien geliefert wird, in die typischerweise erforderliche 110V oder 220V AC-Energie umwandeln.
Es gibt reine Sinuswellen- und modifizierte Sinuswellen-Wechselrichter. Reine Sinuswellen-Wechselrichter sind in der Regel teurer, aber auch effizienter und besser geeignet für empfindliche elektronische Geräte.
Die Auswahl der richtigen Kapazität hängt von den Gesamtstromanforderungen der an Bord verwendeten AC-Geräte ab. Es ist wichtig, einen Wechselrichter zu wählen, dessen maximale Ausgangsleistung die Summe der Spitzenlast aller Geräte nicht überschreitet.
Kombigeräte (Inverter/Charger)
Zweifache Funktionalität
Kombigeräte bieten die Funktionalitäten eines Wechselrichters und eines Ladegeräts in einem einzigen, kompakten Gerät. Dies spart Platz und vereinfacht die Installation.
Diese Geräte können beim Anschluss an eine externe AC-Stromquelle automatisch zwischen Laden der Batterien und Versorgen des Bordnetzes mit Strom wechseln.
Viele Kombigeräte verfügen über fortschrittliche Management-Systeme, die die Energieverteilung basierend auf der Nutzung und den Batteriezuständen optimieren.
Vorteile von Kombigeräten
Platzersparnis
Insbesondere Kombigeräte reduzieren den Bedarf an separaten Geräten und verkabelung, was in der beengten Umgebung eines Bootes von großem Vorteil ist.
Energieeffizienz
Diese Geräte sind darauf ausgelegt, die Energieverwendung zu maximieren und Verluste zu minimieren, was besonders wichtig ist, wenn die Energieversorgung begrenzt ist.
Erweiterte Funktionalität
Die Fähigkeit, AC-Geräte sicher zu betreiben und gleichzeitig die Batterien zu laden, macht Kombigeräte zu einer zentralen Komponente der Energieversorgungssysteme an Bord.