Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Fehlerhafte SW Elemente - Testseite

Text; NV Subregion

Das oben stehende Element wurde mal von eurem Vorvorgänger irgendwie abgespeichert. Durch das Element werden in einer Kategorie die Unterkategorien automatisch als Buttons dargestellt (wie z.B. hier: https://www.hansenautic.de/fuehrerscheine/). 
Eigentlich soll durch das Element (nach meinem Verständnis) auch automatisch ein Standard-Headerbild mit grauem Balken für die Überschrift eingefügt werden, welches wir dann später über FileZiller ändern. Das funktioniert aber nicht.
Vielleicht geht das auch irgendwie anders aber uns ist nicht klar, wie wir dieses automatische Headerbild mit dem grauen Balken in eine neue Landingpage/Kategorieseite bekommen. 



ThemeWare Outdoor - Spalten; 4 Spalten & 2 Spalten

Die oben stehenden Element funktionieren mobil nicht, da die Bilder/Spalten aneinander kleben. Das bezieht sich auf alle Spaltenelemente der ThemeWare Outdoor, weshalb man diese kaum nutzen kann.



PowerPack Layouts; 4 Spalten

Das oben stehende Element funktioniert bezüglich des Abstandes zwischen den Bildern besser (siehe obere Reihe), Problem ist jedoch - und das gilt auch für das Outdoor-Spaltenelelemnt, dass die mobile Ansicht sehr schnell mies wird, wenn die Bilder nicht alle ein und die selbe Größe haben (siehe untere Reihe). Am Desktop ist alles fein, mobil zieht er mir die Querformatbilder (Berge) einfach nicht groß genug. 

Ich habe hier in der unteren Reihe im Anzeigemodus der Bilder "Zugeschnitten" ausgewählt und eine Höhenbeschränkung von 340 px angegeben.
Besserung bringen an dieser Stelle auch weder die Einstellung "Original" noch "Skaliert". (Sowieso erkenne ich zwischen diesen beiden Optionen gar keinen Unterschied? In der oberen Reihe habe ich beides abwechselnd ausgewählt.)

Nutzbar ist dieses Element also auch nur, wenn alle Bilder die selbe Größe haben, was im Workflow einfach unglaublich viel Zeit kostet. Vielleicht kann man das irgendwie ändern/umgehen oder es gibt einen weiteren Lösungsansatz?

-----

Weiterhin ist dieses Elemenmt automatisch um 20 px eingerückt. Sprich, damit ich es auf die selbe Höhe wie den Text bekomme, muss ich in den Block-Einstellungen unter Layout den linken Abstand von 20 px auf 0 setzen, während der linke Abstand beim Text auf 20 px stehen bleibt.
Dies kann insgesamt dann dazu führen, dass die Elemente "springen", wenn ich z.B. überall den Abstand gerne bei 0 hätte. Dann ist das oben stehende Element immernoch weiter eingerückt als der Rest.