Motormanöver
Ein sauber gefahrenes An- oder Ablegemanöver ist der erste Garant für einen guten Törn. Durch den Radeffekt des Propellers muss der Skipper die Drehrichtung seines Antriebs berücksichtigen.
Gerade Anfänger stehen schnell vor Problemen, wenn es darum geht, das Fahrzeug kursgerecht aufzustoppen oder 'Auf dem Teller' zu drehen.
Ideal geeignet als Einstieg in den Motorbootsport, als Auffrischung nach längerer Pause oder als begleitendes Unterrichtsmaterial bei der Ausbildung zu einem Sportbootführerschein (z.B. SBF-See).
Mit dieser 2-seitigen Info-Tafel sind Sie auf der sicheren Seite - ob für eine anstehende Prüfung, oder später auf dem Wasser!
- Geradeaus Anfahren mit rechtsgängigem Propeller
- Geradeaus Anfahren mit linksgängigem Propeller
- Kursgerechtes Aufstoppen mit rechtsgängigem Propeller
- Kursgerechtes Aufstoppen mit linksgängigem Propeller
- Drehen auf dem Teller mit rechtsgängigem Propeller
- Drehen auf dem Teller mit linksgängigem Propeller
- Anlegen am Steg mit rechtsgängigem Propeller
- Anlegen am Steg mit linksgängigem Propeller
- Achteraus Ablegen bei wenig Platz (Eindampfen in die Vorspring)
- Achteraus fahren
- Kursgerechtes Aufstoppen aus der Achterausfahrt
Papier DIN A4 (297 x 210 mm Querformat), Laminierung 303 x 216 mm mit technisch bedingten geringen Abweichungen (< 1mm)
Anmelden