Frankreich & Belgien
- Seekarten
- Binnenkarten
- Digitale Seekarten
- Törnführer
- Bücher
- Naut. Publikationen
- Führerscheine
- Bootspflege
- Bootsreparatur
- Yachtelektronik
- Sicherheit
- Elektrik
- Pumpen / Sanitär
- Decksausrüstung
- Tauwerk
- Ankern / Anlegen
- Ausrüstung
- Motor / Technik
- Kochen / Grillen
- Leben an Bord
- Bekleidung
- Geschenkideen
- Sale





















Frankreich & Belgien
Binnengewässer Belgien:
Die belgischen Binnenwasserstraßen erstrecken sich auf einer Länge von 500km durch das Königreich. Bereits zu Zeiten der Römer zeichneten sich einige dieser Wasserstraßen als wichtige Verkehrswege ab. Es gibt zahlreiche Schleusen, etliche mittelalterliche Städte, pittoreske Dörfer und eine Landschaft aus Feldern, Hügeln und dunklen Wäldern, die einen in eine andere Epoche zu versetzen scheinen.
Binnengewässer Frankreich:
Das größte Binnenwasserstraßennetz Europas lädt mit unterschiedlichsten Landschaften und wunderschönen Sehenswürdigkeiten zum Binnenschiffern ein. 9000km stehen dem Wassersportler zu Verfügung. Es wurde in den letzten Jahren sehr viel in Häfen und attraktive Liegeplätze investiert, um diesen Stellenwert der Naherholung zu stärken. Natürlich gibt es auch noch die Berufsschifffahrt und den Güterverkehr, aber solange man die heimischen Binnenschifffahrtsregeln befolgt, sollte ein Miteinander möglich sein. Die verkehrsreichsten Wasserstraßen sind der Rhein, die Seine, Mosel, Saone und Rhone. Für jeden, der es ruhiger mag, gibt es genügend andere Kanäle. Ob mit Motorboot, Hausboot, Segelboot oder Kanu und Kajak – für jeden Binnenkapitän stellen die Binnenstraßen Frankreichs ein Eldorado dar.