Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Produktinformationen "Wetter auf See"

Modernes Fachbuch und Referenz für Wassersportler, die auf Reisen die Wetterentwicklung beobachten und einschätzen oder zur meteorologischen Törnplanung nutzen.

Die inzwischen dritte Auflage von Wetter auf See bietet Motorbootfahrern, Seglern und Schiffsführern aller Art ein Fundament zur Beurteilung der Wetterlage, mit der Fähigkeit die Wetterentwicklung einschätzen zu können und so für Planungssicherheit im weiteren Törnverlauf zu sorgen. 198 farbige Seiten mit erklärenden Abbildungen, Grafiken und beispielhaften Fotos der beschriebenen Wetterlagen. Hardcover in deutscher Sprache, 2019.

Inhalt

Das Seewetter-Buch gliedert sich in acht Abschnitte, so dass alle Aspekte der Meteorologie und Wetterkunde im Detail erklärt werden. Wassersportler lernen nicht nur die Hintergründe und das Basiswissen sondern auch die Besonderheiten lokaler Wettersysteme und die Anwendung zur Routen- und Törnplanung.

  1. Basiswissen und Grundgrößen zu Klima und Zirkulation Um Wetter auf See verstehen zu können, sind u.a. Grundkenntnisse über Physik, Wettermesswerte, Klimazonen und Wolken/Niederschlag notwendig.
  2. Tief- und Hochdruckgebiete bestimmen vielerorts das Wetter und dessen zeitliche Entwicklung. In diesem Kapitel werden typische Druckgebilde und Fronten erklärt.
  3. Lokale und regionale Wetterereignisse Von Land- und Seewind über lokale Besonderheiten der Topographie und Gewitter bis zu regionalen Windsystemen.
  4. Wetter der Tropen und der Polarregionen Bei Langreisen, Weltumseglungen sowie Törns in die hohen Breiten ist die Kenntnis der Wetterbesonderheiten wichtig.
  5. Seegang und Meeresströmungen Insbesondere aus Sportbooten beeinflussen Seegang und Strömungen die Sicherheit an Bord. Gute Kenntnisse hier können die Reisen beschleunigen.
  6. Wetterinformationen Ein ausführliches und modernes Kapitel über die Informationsbeschaffung unter Berücksichtigung der Umstände an Bord von Yachten.
  7. Törnplanung Klimanavigation, Wetternavigation und Praxisbeispiele für mehrtägige und mehrwöchige Törns.
  8. Regatta

Für wen ist das Buch "Wetter auf See" geschrieben worden?

Das Fachbuch Wetter auf See richtet sich an

  • Fahrtensegler, für die Wetter von jeher sicherheitsrelevant ist und die in verschiedenen Teilen der Welt schnelle, entspannte Reisen mit möglichst vielen Seemeilen machen wollen.
  • Ambitionierte Regattasegler, die ein ausgeprägtes Verständnis für das Wettergeschehen entwickeln müssen, um sich auf dem Regattafeld durchsetzen zu können
  • Schiffsführungen von Traditionsseglern, die im Hinblick auf die oft großen Besatzungsstärken und unterschiedlichen Fähigkeiten ihrer Mitsegler besondere Verantwortung übernehmen.
  • Sportbootfahrende, Trainer:innen (A,B,C) und Segellehrer:innen, die sich auf Prüfungen, wie den Sportküstenschifferschein, Sportseeschifferschein oder Sporthochseeschifferschein vorbereiten.
  • Berufsseeleute, Profiskipper und Nautik-Studierende

Über die Autoren

Ralf Brauner, geb. 1964, studierte Meteorologie und Ozeanographie, arbeitete eine Zeitlang als Berufsskipper und nahm an großen Regatten teil, wie etwa dem Whitbread Round the World Race, an der Atlantic Rallye for Cruisers (ARC) sowie an den Nordatlantik-Regatten DCNAC 2003 und BLUE Race 2007. Während seiner Arbeit als Meteorologe beim Deutschen Wetterdienst in Hamburg war er auf Forschungsschiffen weltweit im Einsatz und ist aus zahlreichen, moontelangen Aufenthalten auf der Forschungsstation "Neumayer" auch bestens mit dem Wetter in der Antarktis vertraut. Seite 2009 ist er Professor für Maritime Meteorologie und Informatik am Fachbereich Seefahrt und Logistik der Jade-Hochschule in Elsfleth. Er ist Autor und Mitautor mehrerer Fachbücher. In seiner Freizeit segelt er mit seiner Familie im Bereich der Nord- und Ostsee.

Boris Herrmann, geb. 1981, studierte Ökonomie und ist als Einhandsegler sowie als Mitglied von Crews in zahlreichen Regatten unterwegs. Als Extremsportler und Profiskipper hat er sich international einen Namen gemacht. Neben zahlreichen nationalen und internationalen Erfolgen im 505er war er unter anderem jüngster Teilnehmer des Minitransat 2001, errang den 2. Platz bei der Einhand-Regatta The Artemis Transat 2008 und gewann mit Felix Oehme das Portimao Global Ocean Race 2009. Im Jahr 2021 absolvierte Boris Herrmann als erster Deutscher Segler das Vendée Globe Rennen und erreichte einen sehr erfolgreichen fünften Platz. Er umsegelte mehrfach die Welt und setzt sich dabei intensiv mit dem Wetter auseinander. Insbesondere ist er damit vertraut, Wetterdaten zusammen mit einer Routing Software taktisch beim Segeln einzusetzen, was ihm immer häufiger an Bord von Yachten als "Wetternavigator" bringt.

Hans-Jörg Nafzger, geb. 1965, durchlief auf seinem Weg zum Berufsseemann alle Stationen - beginnend mit dem Schiffsmechanikerbrief bis hin zum Kapitänspatent auf großer Fahrt. Segelreisen unternahm er in unterschiedlichsten Fahrzeugen - von der Jolle bis zum Großsegler - und betrieb während seiner Zeit im Management einer britischen Reederei aktiv Regattasegeln an der Südküste der britischen Inseln. Seit 1999 ist er Professor am Fachbereich Seefahrt und Logistik der Jade Hochschule und leiten den Schiffsführungssimulator in Elsfleth. Seine Freizeit verbringt er hauptsächlich auf Segelyachten sowie als Kapitän auf Traditionsseglern.

Eigenschaften "Wetter auf See"
Autor: Boris Herrmann
Größe: Hardcover
Sprache: Deutsch
Eigenschaften "Wetter auf See"
Autor: Boris Herrmann
Größe: Hardcover
Sprache: Deutsch

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Verwandte Produkte zu diesem Artikel

Übungskarte Ü 2656
Übungskarte Ü 2656

20,00 €*
Sportseeschifferschein
Sportseeschifferschein

49,90 €*
Begleitheft SSS und SHS
Begleitheft für die Ausbildung und Prüfung zum Sportsee- und Sporthochseeschifferschein (SSS + SHS)

29,90 €*
Signaltafeln für die Berufs- und Sportschifffahrt
Signaltafeln für die Berufs- und Sportschiffahrt, alle wichtigen Signale für die Berufs- und Sportschifffahrt

12,00 €*
Übungsseekarte Ü (D) 49 SBF See + SKS
praktische BSH-Übungskarte zur Prüfungsvorbereitung, Bereich Mündung der Jade, Weser und Elbe

21,00 €*
Besser Navigieren
Handbuch für die Navigation auf seegehenden Yachten

54,00 €*

Ähnliche Artikel

Schwerwettersegeln
Theorie und Praxis des Schwerwettersegelns

39,90 €*
Im Sturm - Segeln im Extremwetter
Drei Beaufort: Ist purer Spaß. Vier Beaufort: Ist Freude. Fünf Beaufort: Ist Freude. Mit Bangen gemischt. Sechs Beaufort: Ist Bangen. Mit Freude gemischt. Sieben Beaufort: Ist Bangen. Acht Beaufor...

29,80 €*
Cornells' Atlas der Ozeane
Für die Planung von Reisen über Ozeane

99,00 €*