Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Handbuch mit dem CSS Code und praxiserprobten Richtlinien zur seemannschaftlichen Stauung und Ladungssicherung

Edition 2021 ab Lager HanseNautic verfügbar

Der Code of Safe Practice for Cargo Stowage and Securing beinhaltet den internationalen Standard für die sichere Stauung und Befestigung von Ladung auf Schiffen. Ziel des Code ist, die Sicherheit der Schiffsbesatzungen und des Schiffes sowohl auf See wie auch im Hafen während des Ladungsumschlags zu gewährleisten. Vierte Auflage mit 173 Seiten Text in englischer Sprache, zahlreiche Grafiken, Schaubilder, Tabellen und Illustrationen, Softcover in Din A5, IMO Publications 2021.

Laufende Korrekturen:

Die Herausgeber IMO Publications bieten Korrekturen (Errata) sowie laufende Anpassungen (Amendments) auf der Homepage http://www.imo.org an. Das Suchwort ist "Supplements". Direkt zu den Zugaben kommen Sie über diesen Link hier.
Alle Supplements können Sie kostenfrei als pdf Datei herunterladen, ausdrucken und in die Publikationen an Bord einsortieren.

Warum ist der CSS Code in der Schifffahrt so wichtig?

Ladungssicherung auf Schiffen ist seit den ersten Handelsschiffen ein Thema der Seefahrt. Während früher tradierte Methoden und "Gute Seemannschaft" zur Anwendung kamen, gibt es seit Ende des vergangenen Jahrhunderts international gültige Richtlinien für die sachgerechte Stauung und Sicherung von Ladung, die in der IMO Publikation Code of Safe Practice for Cargo Stowage and Securing oder kurz als CSS Code veröffentlicht und bei HanseNautic verfügbar sind. Damit haben die Besatzungen auf den Schiffen festgelegte Regeln für das Stauen und Sichern von Containern und anderer Ladung.
Der CSS-Code enthält in sieben Kapiteln alles Wesentliche zur Ladungssicherung. Der Code unterscheidet in standardisierte Stau- und Sicherungssysteme (z. B. Container) und halb- oder nicht-standardisierte Sicherung (z. B. KfZ auf Ro-Ro-Schiffen). In 14 Anlagen gibt der CSS-Code spezifische Vorgaben für verschiedene Arten von Ladung, z. B. Projektladung, Holzstämme, rollende Ladung. Besondere Bedeutung haben die Anlage 13 (nicht-standardisierte Ladung) und Anlage 14 (Container).

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Andere Kunden kauften auch

Storck Guide - Stowage & Segregation to IMDG Code (incl. 40 Amendt. of 2020)
Praxisorientierte Version des IMDG Code für Ladungsoffiziere

134,80 €*
Practical Loading of Merchant Vessels
Fachbuch über die korrekte und sichere Beladung von HandelsschiffenZusammenfassungDas nautische Fachbuch Practical Loading of Merchant Vessels umfasst alle Aspekte der Arbeit mit Ladung an Bord von Ha

55,00 €*

Ähnliche Artikel

IMO International Code of Signals (IA994E)
Internationales Signalbuch

79,90 €*
Marpol Consolidated Edition 2022 (IF520E)
Internationale Konvention zur Vermeidung von Umweltverschmutzungen durch Schiffe im englischsprachigen Originaltext.

159,00 €*
IMO IAMSAR Manual Vol III for mobile Facilities (IJ962E)
Dritter Band des International Aeronautical and Maritime Search and Rescue (IAMSAR) Manual für Schiffe

109,90 €*