Digital Yacht - AIT2000 Klasse B Transponder (inkl. separater GPS-Antenne)
Beschreibung
Ultrakompakter AIS-Transponder mit GPS-Antenne und drei Ausgängen (USB, NMEA 2000, NMEA 0183)
Der AIT2000 von Digital Yacht eignet sich dank seiner kompakten Größe optimal für die Verwendung auch auf kleineren Motor- und Segelbooten. Er ist schnell und einfach installiert und über die NMEA-Schnittstellen mit fast allen AIS-fähigen Plottern kompatibel.
Doch nicht nur auf dem Kartenplotter lassen sich die empfangenen Daten der mit AIS ausgestatteten Schiffe in Reichweite darstellen. Über die USB-Schnittstelle kann der AIS-Transponder programmiert und auch mit dem PC oder Mac verbunden werden. Kompatible Navigationssoftware ist u.A. die NV-Charts App, die NavLink-App und SmarterTrack.
Wird der AIT2000 mit einem NMEA auf Wifi Konverter vernetzt, können auch andere mobile Endgeräte wie iPad, Tablet und Smartphone die empfangenen AIS-Informationen verarbeiten und in der jeweiligen Navigationssoftware darstellen.
So funktioniert die Installation:
Schließen Sie den AIT2000 an den Strom an. Montieren Sie die GPS-Antenne auf Deck und verbinden Sie sie über einen AIS-Antennensplitter mit der UKW-Antenne Ihres Bootes (alternativ mit einer separaten, zugewiesenen UKW-Antenne).
Der Transponder erstellt selbst ein lokales, passwortgeschütztes Wifi-Netzwerk. In der eingebetteten Oberfläche Ihres Browsers (Chrome, Firefox, Safari etc.) geben Sie einmalig die Identität und Maße Ihres Bootes ein.
Jetzt können Sie sich die empfangenen AIS-Daten in Ihrer Navigations-App – z.B. der NV Charts App – anzeigen lassen. Durch Klicken auf ein AIS-Ziel lassen sich nun je nach App CPA (Punkt der nächsten Annäherung), Größe und Art des Schiffes, Geschwindigkeit, Zielhafen und vieles mehr anzeigen.
Im Überblick
- Klasse B-Transponder
- Im Lieferumfang enthalten: externe GPS-Antenne, 10m-Kabel (33ft)
- NMEA 2000-Ausgang inkl. 0,75m Kabel
- NMEA 2000-Ausgabe (38.400 Baud): kompatibel mit Plottern nach Industriestandard
- NMEA 2000-Ausgabe (4.800 Baud): zur Bereitstellung von GPS-Daten für DSC-VHF-Funk
- NMEA-Eingang (4.800 Baud): zum Multiplexen von NMEA0183-Daten
- Plug-and-Play USB-Schnittstelle
- Integrierte GPS-Antenne
- Spritzwassergeschütztes Gehäuse, kompakte Größe
- Im Lieferumfang enthalten: PC- / Mac- Setup- und Dienstprogramm-Software
- Verbrauch: 2W
- Stromversorgung: 12/24V
Bewertungen
Anmelden