Funkdienst für die Klein- und Sportschifffahrt

Karten Nr.: BSH2155
Edition: 2023
Editionsdatum: 24.03.2023

30,00 €*

 
 
Produktnummer: 20127
Hersteller-Nr.: 2155

Beschreibung

Der Jachtfunkdienst ist die deutschsprachige Zusammenfassung der amtlichen Publikationen für den Seefunk an den Deutschen Küsten und in den angrenzenden Seegebieten in Nord- und Ostsee.

Der Funkdienst für die Klein- und Sportschifffahrt vom Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie (BSH) ist für Wassersportler, Segelyachten und Motorboote ausgelegt, die an Bord eine UKW Funkanlage betreiben. Die jährlich neu erscheindende Publikation, früher als Jachtfunkdienst bekannt, erscheint in einem kompakten Taschenbuch und beinhaltet die für Freizeitskipper notwendigen und hilfreichen Kontaktmöglichkeiten per UKW-Seefunk, Grenz- und Kurzwellenfunk, Radiofrequenzen und Sendetermine sowie Telefonnummern und E-Mailadressen von Häfen und Marinas.
Text in deutscher Sprache, teilweise mit Grafiken ergänzt.

Inhalt

Inhalt für den Bereich der deutschen und der direkt angrenzenden Küstengewässer:

  1. Wetter- und Warndienste Im ersten Kapitel sind die Aussendungen der Küstenfunkstellen, Revierdienste und Rundfunksender enthalten, die über Seewetter und ggf. Warnnachrichten berichten. Insbesondere die Liste aller frei verfügbaren Seewettervorhersagen und -berichte ist eine wichtige Informationsquelle an Bord.
    Für Deutschland ist eine detaillierte Darstellung aller Küstenfunkstellen mit regionalen Arbeitskanälen (UKW), Telexdienste und Wetterfax, Navtex Sender und Frequenzen, Sendezeiten und Frequenzen für Grenzwelle (Ostsee) enthalten.
    Für die angrenzenden Seegebiete (siehe Abdeckung) in den Nachbarländern ist eine Übersicht der Wetterfunkdienste per UKW-Seefunk, Rundfunksender und (falls vorhanden) Webseiten enthalten.
  2. Such- und Rettungsdienste Alle verhandenen Kontaktdaten für die Seenotkoordinierungsstellen (MRCC, JRCC) ggf. auch Küstenfunkstellen, Küstenwache sowie andere Ansprechpartner im SAR Einsatz. Die Kontaktdaten umfassen die Rufzeichen, Arbeits- und Anrufkanäle im UKW Seefunk, die Telefonnummern und E-Mailadressen der Einsatzzentralen
  3. Funkärztliche Beratung (Medico) Bei medizinischen Notfällen können die Schiffsbesatzungen ärztlich Hilfe über ein Medico Gespräch anfordern. Das dritte Kapitel listet die Kontaktdaten zu den Krankenhäusern / medizinischen Einrichtungen in den jeweiligen Ländern.
  4. Telekommunikationsdienste umfasst nach Ländern gegliederte Liste der Küstenfunkstellen, deren Rufzeichen und Arbeitskanäle sowie die Position der Sendeanlagen.
  5. Funkortungsdienste
  6. Die Revierdienste sind durch zahlreiche Ergänzungen zu den amtlichen Publikationen sehr hilfreich für die Wassersportler. Für zahlreiche Häfen, Marinas, Brücken, Schleusen und andere Einrichtungen sind Telefonnummern, E-Mailadresse, Webseiten und andere Kontaktmöglichkleiten gelistet.
    Auch Details zu den Abschnitten der Radarberatung innerhalb der Seeschifffahrtsstraßen sind aufgeführt.
  7. Anlagen Neben diversen Frequenztabellen beinhaltet der Anhang drei ausklappbare Poster mit einer übersichtlichen Darstellung von 1) Ablaufschema für Funkmeldungen im mobilen UKW-Seefunk nach GMDSS, 2) Buchstabiertafeln und Morsezeichen, 3) Anleitung für die Schiffsführung zur Seenotalarmierung im GMDSS.

Abdeckung

Das BSH ist für die deutschen Küsten an Nordsee und Ostsee zuständig und publiziert für diese Reviere nautische Informationen. Der Funkdienst deckt vollständig und detailliert die deutschen Seegebiete (Hoheitsgewässer) ab.
Seereisen führen deutsche Segelyachten und Motorbooten auch über die Seegrenzen hinaus in die Nachbarländer und deswegen sind die angrenzenden Seegebiete ebenfalls enthalten (allerdings nicht die kompletten Seegebiete der Nachbarländer):

  • Dänemark: Seegebiete Belte & Sund, Bornholm, Fischer
  • Niederlande: Waddenzee, Nordseeküste Borkum - Den Helder
  • Polen: Ostseeküste
  • Schweden: Sund, Hanöbukt, Öland

Für Funkdienste außerhalb dieser Abdeckung oder in englischer Sprache empfehlen wir die ADMIRALTY Radio Signals , die in der kommerziellen Schifffahrt genutzt werden.

Aktualisierung und Update

Der Funkdienst für die Klein- und Sportschifffahrt erscheint jedes Frühjahr in einer neuen, überarbeiteten Ausgabe. Laufende Korrekturen werden im Rahmen der wöchentlichen Nachrichten für Seefahrer (NfS) veröffentlicht. Diesen Service können Sie über HanseNautic beziehen. Eine Übersicht der Änderungen stellt das BSH kostenfrei unter diesem Link zur Verfügung. (Falls dieser Link defekt sein sollte, bitte unter bsh.de nach "Berichtigungsservice Bücher" suchen.)

Format: Softcover / Taschenbuch
Sprache: Deutsch
Gebietsvorschau

Mit Hilfe unserer Gebietsvorschau erhalten Sie einen Eindruck davon, mit welcher geografischen Region sich das Produkt auseinandersetzt oder welche Gebiete eine Seekarte abdeckt.

Verwandte Produkte zu diesem Artikel

Verwandte Produkte zu diesem Artikel

Handbuch Binnenschifffahrtsfunk/ Komplettwerk inkl. Ordner
Allgemeiner Teil und regionale Teile | Pflichtausrüstung für die Binnenschifffahrt mit Funkanlagen an Bord

54,50 €*
Leuchtfeuerverzeichnis Ostsee, südwestlicher Teil (BSH)
Nautische Publikation des BSH für die Leuchttürme und Großtonnen für die ausrüstungspflichtige Schifffahrt

60,00 €*
Ostsee Seehandbuch, südwestlicher Teil (BSH)
Amtliche Publikation für die ausrüstungspflichtige Schifffahrt zwischen Flensburg, Schweden und Kolobrzeg

105,00 €*
Der küstennahe Gezeitenstrom in der Deutschen Bucht (BSH 2348)
Zweisprachiger Stromatlas mit detaillierter Darstellung der Stromverhältnisse in den Flussmündungen und Wattenfahrwassern. Großformat Din A3

31,00 €*
NV Atlas Elbe DE11 - Hamburg bis Helgoland
Die Elbe von Hamburg bis Helgoland

Varianten ab 58,49 €*
64,99 €*
-26 %
NV Atlas Kartenkoffer Ostsee Serie 1, 2, 3, 4
Die NV Kartensätze 1-4 als praktische Atlanten

249,00 €* 339,96 €* (26.76% gespart)
Törnführer Dänemark 2; Fünen - Seeland - Lolland - Falster - Møn - Bornholm
Umfangreicher Törnführer für das beliebte Ostseerevier

39,90 €*

Produkte in der Nähe dieses Artikels

Produkte in der Nähe dieses Artikels

-26 %
NV Atlas Kartenkoffer Ostsee Serie 1, 2, 3, 4
Die NV Kartensätze 1-4 als praktische Atlanten

249,00 €* 339,96 €* (26.76% gespart)
-26 %
NV Plano Kartenkoffer Ostsee Serie 1, 2, 3, 4
Der NV Plano Kartenkoffer mit den Serien 1-4 zum Sonderpreis

249,00 €* 339,96 €* (26.76% gespart)
NV Serie 2 Plano Lübecker Bucht - Bornholm - Kopenhagen
Seekarte für die Ostsee Lübecker Bucht - Bornholm und Kopenhagen A2 Plano Format (lose Einzelkarten)

Varianten ab 75,99 €*
94,99 €*
Kadetrenden / Kadetrinne. UKHO2601
Seekarte (Ansteuerungskarte) mit detaillierten Navigationsinformationen.

49,90 €*
Leuchtfeuerverzeichnis Ostsee, südwestlicher Teil (BSH)
Nautische Publikation des BSH für die Leuchttürme und Großtonnen für die ausrüstungspflichtige Schifffahrt

60,00 €*
Southwest Approaches to the Baltic Sea. UKHO2944
Seekarte (Küstenkarte) für die sichere Navigation in küstennahen Gewässern.

49,90 €*
BSH 64 Fehmarnbelt bis Sund
BSH Karte Nr. 64: Fehmarnbelt bis Sund

33,00 €*
Ostsee Seehandbuch, südwestlicher Teil (BSH)
Amtliche Publikation für die ausrüstungspflichtige Schifffahrt zwischen Flensburg, Schweden und Kolobrzeg

105,00 €*
Smalandsfarvandet South-East Part. UKHO940
Seekarte (Ansteuerungskarte) mit detaillierten Navigationsinformationen.

49,90 €*
DK 162
Smalandsfarvandet SE-lige del.

39,50 €*
SeeKarten Atlas DE1 | Deutsche Ostseeküste
Westliche Ostsee zwischen Middelfart, Århus, Langeland und Møn mit Smålandsfahrwasser und Guldborgsund. 4 Übersegler, 20 Küsten-, 28 Revier- und 6 Detailkarten im DIN A3-Format, beiliegender Hafen...

79,90 €*

Bewertungen

0 von 0 Bewertungen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.