Praxiswissen für Chartersegler
Wilfried Krusekopf
Tipps und Tricks für ein entspannten und gelungenen Urlaubstörn
In dem Taschenbuch Praxiswissen für Chartersegler erklärt Profiskipper Wilfried Krusekopf wichtige Aspekte des Chartersegeln und gibt Ratschläge und Informationen, wie Vorbereitung und Durchführung des Chartertörn erfolgreich gestaltet werden. Dieses Buch ist für Kojencharter, Mitsegler und Charterskipper gleichermaßen geschrieben. 176 Seite mit deutschem Text, der durch farbige Skizzen und Abbildungen sowie Fotos ergänzt wird. 3. Auflage, 2019.
Für Chartercrews stellen sich bereits in der Vorbereitung des Törns und bei der Auswahl des Charterunternehmen viele Fragen. Unter anderem zu folgenden Aspekten gibt das Buch Antworten:
- Worauf ist zu achten, wenn man ein unbekanntes Schiff übernimmt?
- Wie spielt sich eine Crew ein, die frisch zusammengewürfelt ist?
- Wie gelingen bei Schwerwetter Notfall-Manöver?
Weitere Themen aus dem Inhalt:
- Törnvorbereitung besteht aus Entscheidungen zur Zusammensetzung der Crew, der Rolle des Skippers, der Auswahl des Bootes und der Reise- bzw. Törnplanung
- Das Miteinander an Bord Psychologie, Bordalltag, Segelknigge
- Segelpraxis Mit einer großen Charteryacht sind Manöver im Hafen und auf See eine Herausforderung und in einem (vielleicht) neuen, unbekannten Revier erfordert die Navigation besondere Aufmerksamkeit.
- Meteorologie Wetterberichte deuten, Fachbegriffe, Seegang
- Notsituationen Seekrankheit, Mensch über Bord
Das Buch Praxiswissen für Chartersegler vermittelt nicht nur grundlegendes Basiswissen, sondern enthält auch viele Informationen sowie Tipps und Tricks für die Törnplanung und alle Situationen, die im Hafen und auf See eintreten können.
Autor: | Wilfried Krusekopf |
---|---|
Format: | Softcover / Taschenbuch |
Sprache: | Deutsch |
Autor: | Wilfried Krusekopf |
---|---|
Format: | Softcover / Taschenbuch |
Sprache: | Deutsch |
Anmelden