Radar Basics
Volker Wenzel , Marcus Wöster
Ein technischer Ratgeber über Radaranlagen, Automatisches Plotten und AIS mit Expertenwissen
Kurzbeschreibung
Radar Basics ist ein detailliertes Fachbuch zur Technik von Radaranlagen und über die Navigation mit Radar und AIS. Es werden alle Aspekte der modernen Radaranlagen und das Zusammenwirken mit AIS, ECDIS und anderen Aspekten der elektronischen Navigation ausführlich betrachtet. Ergänzt durch die Hintergründe der Radartechnik und zur Einrichtung der Anlagen. 230 Seiten mit zahlreichen durchgehend farbigen Abbildungen, Grafiken und Bildschirmdarstellungen im Softcover. Text in englischer Sprache. 2019.
Inhalt
Das Buch gliedert den Stoff in 13 Kapitel, die jeweils ausführlich den Sachverhalt darstellen.
- Technical Basics
- Setting up the Radar
- Radar Navigation
- Radar in Collision Avoidance
- Radar and ARPA Failures
- Automatic Identification System (AIS)
- Using AIS in Radar
- Search and Rescue with Radar and AIS
- Information Overlay Option in Radar Systems
- Using Radar and ARPA Information in ECDIS
- Radar in Integrated Bridge Navigation Systems
- Watchkeeping with Radar
- Radar and ARPA Training
Über dieses Buch
Das Fachbuch Radar Basics richtet sich an nautische Offiziere, maritime Techniker und professionelle Navigatoren und Studenten der Seefahrt. Auch für technisch interessierte Wassersportler mit Radaranlage auf ihrer Yacht ist das Buch interessant. Allen Lesern hilft es mehr Kompetenz an der Radaranlage zu entwickeln und den Wissensstand zu verbessern. Das Verständnis für die Fähigkeiten einer Radaranlage aber auch für die Grenzen der Technik erhöhen die Sicherheit auf der Brücke und auf See.
Die Radaranlage gehört zweifelsohne zu den am meisten genutzten Naviagtionsmethoden. Unabhängig von Seekarte und GPS liefert es Peilungen und Abstände zu Küsten, anderen Schiffen und sonstigen Echos auf dem Wasser. Dies funkioniert sowohl tagsüber als auch nachts und bei nahezu jeder Witterung. Das gewonnene Umgebungsbild ermöglicht eine sicher Navigation auf See. Mit den Möglichkeiten der modernen Technik geht der Trend dahin, neben den in den Leistungsnormen festgelegten Mindestanforderungen zusätzliche Features zu entwickeln und verschiedene Systeme zu integrierten Brücken zu kombinieren.? Dadurch werden moderne Radarsysteme immer komplexer und es wird immer schwieriger, sich mit einem bestimmten System vertraut zu machen.??
Weiter Fachbücher über professionelle Navigation finden Sie hier!
Über die Autoren
Marcus Wöster (M. Sc.) ist Dozent und wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Fachhochschule Flensburg. Er hält Vorlesungen und entwickelt Trainingskurse in technischer Navigation für Studenten, nautische Offiziere und Lotsen. Vor seiner akademischen Laufbahn sammelte er praktische Seefahrtserfahrung als Brückenoffizier in weltweiter Fahrt.
Volker Wenzel ist Dozent und wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Fachhochschule Flensburg. Als Inhaber eines technischen und nautischen Patents hält er Vorlesungen und Schulungen zu den Themen Navigation und Schiffssicherheit. Vor seiner akademischen Laufbahn sammelte er praktische Seefahrterfahrung als Offizier auf Schiffen weltweit.
Anmelden