Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Winterfest mit System: Tipps zum Schiff einwintern


Ihr Starter-Guide zum sicheren Einwintern Ihrer Boots-Ausrüstung

Bevor Sie die letzte Deckslucke schließen, ist es wichtig, mit Bedacht und System bestimmte Gegenstände und Ausrüstung von Bord zu nehmen.
Eine durchdachte Vorbereitung und Lagerung schützen nicht nur Ihr Inventar vor Winterschäden, sondern erleichtern auch den Start in die nächste Saison. Hier sind einige grundlegende Tipps für eine sorgenfreie Winterpause.

Themen und Tipps im Überblick

Punkteliste zur Einwinterung Ihrer Boots-Ausrüstung

Textilien und Papierwaren:

  • Lagern Sie flexible Bootspolster, Kissen, sonstige Textilien, Bücher und Papier an einem trockenen, warmen Ort.
  • Falls die Lagerung außerhalb des Boots nicht möglich ist, stellen Sie Matratzen und Polster hochkant auf, um eine gute Durchlüftung zu ermöglichen.

Lebensmittel und Getränke

  • Entfernen Sie alle Lebensmittel und Getränke, um Schädlinge und Frostschäden zu vermeiden.
  • Lassen Sie die Vorratsschränke und Staufächer zur Belüftung etwas offen.

Sicherheitsausrüstung:

  • Lagern Sie Rettungswesten, Rettungsinseln und Feuerlöscher an einem sicheren und trockenen Ort.
  • Spülen Sie Ihre Rettungsmittel mit Süßwasser ab und nutzen Sie die Winterpause für Wartungsarbeiten.

Tauwerk:

  • Reinigen Sie das Tauwerk mit Süßwasser, lassen Sie es vollständig trocknen und prüfen Sie es auf Beschädigungen.
  • Lagern Sie das Tauwerk locker aufgehängt - vermeiden Sie eine Lagerung in Säcken oder Tüten.

Elektronik und elektronische Systeme:

  • Bauen Sie nach Möglichkeit extern angebrachte elektronische Geräte wie Kartenplotter oder Funkgeräte ab und lagern Sie Ihr Equipment diebstahlsicher, insbesondere, wenn Sie länger nicht an Bord sein können.
  • Indem man vorausschauend alle elektronischen Systeme und Geräte sicher abschaltet und vom Netz nimmt, trägt man nicht nur zur Sicherheit und Langlebigkeit der bordeigenen Elektronik bei, sondern vermeidet auch unnötige Risiken während der Lagerung im Winter.

Segel:

  • Reinigen Sie die Segel mit Süßwasser, lassen Sie alles gut abtrocknen und prüfen Sie die Segel auf Beschädigungen.
  • Entfernen oder entspannen Sie die Segel- Latten, bevor Sie die Segel zusammenlegen.
  • Am besten werden Segel an einem trockenen und nicht zu kalten Ort mit ausreichend Platz gelagert.

Gasflaschen:

  • Nehmen Sie Gasflaschen von Bord und überprüfen Sie die Lenzöffnungen des Gaskastens bzw. der Backskiste, in der die Gasflasche gelagert wird.

Inhalt der Backskisten:

  • Leeren Sie die Backskisten nach Möglichkeit vollständig, um Schäden und Schädlinge zu vermeiden. Gerade im Außenlager kann sich hier bei wechselndem Wetter Feuchtigkeit festsetzen und die Ausrüstung schädigen.
Hier kommen Sie direkt zur Checkliste zum Motor einwintern
Schützen Sie Ihr Boot vor Regen, Eis und Schnee mit dem passenden Planensystem.
Auf die Pflege kommt es an: Reinigen und Pflegen Sie Ihr Boot mit den passenden Produkten.

Warum das Abschalten der Elektrizität im Winterlager essentiell ist!

Die Wichtigkeit des Abschaltens der Elektrizität im Winterlager erstreckt sich über mehrere Aspekte. Zunächst spielt die Vermeidung von Brandgefahr eine zentrale Rolle, da stetig fließender Strom in elektronischen Geräten und Leitungen immer ein gewisses Risiko von Kurzschlüssen oder Überhitzungen mit sich bringt. Des Weiteren geht es um den Schutz der Elektronik, denn Kälte und Feuchtigkeit in Verbindung mit Elektrizität kann zu Korrosion an Kontakten und internen Schaltungen führen. Die Energieeinsparung sollte ebenso nicht außer Acht gelassen werden, denn das Abschalten nicht benötigter Systeme und Geräte trägt zur Energie- und Kosteneinsparung bei.

Auch die Vermeidung von Kriechströmen ist bedeutend, weil durch sie die Bordelektronik und Akkus kontinuierlich und oft unbemerkt belastet und geschwächt werden können. Um eine Überlastung des elektrischen Systems zu verhindern und es vor Beschädigungen beim Neustart im Frühling zu schützen, ist jedoch ein kontrollierter Energiefluss über die Wintermonate hinweg nützlich. Oft genügt es hier den Strom ein paar Mal gezielt anzuschalten - oder Sie nehmen Ihre Batteriesysteme direkt mit nach Hause. Zudem bietet das Abschalten ein Plus an Sicherheit, indem es verhindert, dass eventuell defekte oder anfällige Geräte unbemerkt zur Gefahr werden. Schließlich dient es auch der Schädlingsvorbeugung, da kleine Tiere, die im Winter Schutz suchen, an den Kabeln nagen könnten. Ohne Stromfluss werden mögliche Unfälle durch kurzgeschlossene Kabel vermieden. Durch vorausschauendes Abschalten aller elektronischen Systeme und Geräte tragen Sie zur Sicherheit und Langlebigkeit der bordeigenen Elektronik bei und vermeiden unnötige Risiken während der Lagerung im Winter, sodass nach der Winterpause keine unliebsamen Überraschungen oder Reparaturen anstehen.

Mehr Informationen und Tipps zum Thema Schiff einwintern finden Sie hier.

Autor: Jan Kapust

Jan – Navigator, Ausbilder, Sicherheitsexperte mit Regattablick

Jan lebt das Segeln – auf dem Wasser, im Klassenzimmer und im Beratungsgespräch. Als Fachmann für Sicherheit an Bord, digitale Navigation und maritime Ausbildung bringt er nicht nur profundes Fachwissen, sondern auch echte Leidenschaft für den Segelsport mit. Nach seinem Lehramtsstudium in Sport und Geografie tauschte er das Klassenzimmer gegen das Cockpit und ließ die Leinen los – eine Auszeit unter Segeln, die zur Kursänderung wurde: Aus dem Hobby wurde der Beruf.
Heute verbindet Jan sein pädagogisches Know-how mit technischer Beratung rund ums Boot. Besonders in der Navigation fühlt er sich zuhause – ob mit klassischen Papierseekarten oder digitalen Systemen. Seine geographische Expertise und sein Blick fürs Detail machen ihn zu einem echten Kartenliebhaber mit globaler Orientierung. Karten lesen, Kurse planen, Reviere verstehen – bei Jan wird Theorie zur lebendigen Praxis.
Doch Jan ist nicht nur Navigator, sondern auch Wettkämpfer. Als aktiver Regattasegler kennt er das Zusammenspiel von Mensch, Schiff und Technik aus dem Effeff. Dazu ist er regelmäßig als Regattabegleiter und Schiedsrichter im Einsatz – mit geschultem Auge und Fingerspitzengefühl für faire Entscheidungen. Dieses Engagement für den Segelsport spiegelt sich auch in seiner beruflichen Tätigkeit wider: Jan betreut Ausbildungsunterlagen für Sportbootführerscheine und Funkzeugnisse, bereitet Inhalte auf, erklärt komplexe Vorschriften verständlich und begleitet Seglerinnen und Segler auf dem Weg zu mehr Sicherheit und Kompetenz an Bord. Ob es um Ausrüstung, gesetzliche Vorgaben, Ausbildung oder Navigation geht – Jan ist ein kompetenter Ansprechpartner, der seine Erfahrung und Begeisterung für den Wassersport gern weitergibt. Mit klarem Kurs, sicherem Instinkt und einem feinen Gespür für das, was auf See wirklich zählt.

Zugehörige Produkte

-10 %
"WPC 24 VDC - 5 A Zusatzladeausgang • Optionales zweites Nebenladegerät. das in WPC ""eingebaut"" wird"
WPC 24 VDC 5 A Slave Charger – Zuverlässige Ladeleistung für maritime Energiesysteme Der WPC 24 VDC 5 A Slave Charger von WhisperPower ist die ideale Lösung, um zusätzliche

66,00 €* 73,78 €* (10.54% gespart)
-10 %
1852 Batterieladegerät 12V 8A
Für schnelles und zuverlässiges Laden

73,70 €* 81,90 €* (10.01% gespart)
-10 %
1852 Feder-Zugdämpfer schwarz lackiert D=5,5mm L=370mm
Der 1852 Feder-Zugdämpfer, elegant schwarz lackiert, ist eine essenzielle Ausrüstung für maritime Anwendungen, die eine effiziente Stoß- und Zugkraftdämpfung erfordern.

Varianten ab 8,90 €*
9,80 €* 10,90 €* (10.09% gespart)
-9 %
1852 Frostwächter 230V IP55 80W
Elektrisches Heizgerät, das Wasserleitungen, Heizkörper etc. vor dem Einfrieren schützt. 80 Watt.

Varianten ab 47,60 €*
52,70 €* 58,50 €* (9.91% gespart)
-10 %
1852 Gegenplatte rostfreier Stahl für Klampe L=290mm
Unsere 1852 Gegenplatte aus rostfreiem Stahl bietet zusätzliche Stabilität und Langlebigkeit für Ihre maritime Ausrüstung. Ideal für diverse Befestigungsanforderungen an Bord.

Varianten ab 7,10 €*
18,80 €* 20,90 €* (10.05% gespart)
-10 %
1852 Handwaschbürste mit Schlauchanschluss & Absperrfunktion
für eine gründliche und schonende Reinigung Ihres Bootes

12,10 €* 13,49 €* (10.3% gespart)
-10 %
1852 Klampe rostfreier Stahl L=290mm
Die 1852 Klampe aus AISI 316 rostfreiem Stahl zeichnet sich durch ihre außergewöhnliche Meeresbeständigkeit und Stabilität aus. Sie ist eine ideale Wahl für jede Anlegestelle, die Wert auf Qualität un

Varianten ab 23,00 €*
40,00 €* 44,49 €* (10.09% gespart)
-10 %
1852 Luftentfeuchter 230V mit 5l Tank
Zum Bekämpfen und Vorbeugen von Feuchtigkeit

356,30 €* 396,00 €* (10.03% gespart)
-10 %
1852 Luftentfeuchter 450g
Luftentfeuchter-Kit mit einer 450g-Packung Granulat

7,10 €* 7,90 €* (10.13% gespart)
-11 %
1852 Nachfüllpack für Luftentfeuchter
Für das Nachfüllen beim 1852 Luftentfeuchter

3,10 €* 3,50 €* (11.43% gespart)
-10 %
1852 Petroleumheizung mit Löschautomatik
Mobile Heizung und Kochgelegenheit in einem! Brenndauer: bis zu 24 Std.

120,50 €* 134,00 €* (10.07% gespart)
3M™ Atemschutz-Halbmaske
erstklassiger Schutz und Komfort für die sichere Arbeit am Boot

29,40 €*
-11 %
3M™ Atemschutz-Vollmaske 6700S ohne Filter Gr. M
Gasmaske für erstklassigen Schutz und unschlagbaren Komfort

149,00 €* 169,00 €* (11.83% gespart)
-10 %
A-KIT Wartungsteile Piccolo M-GV 8/10/12 M-GV2/3 - K
Wartungs-Kit für WhisperPower Generatoren: Zuverlässigkeit auf hoher See sichern Ein gut gewarteter Generator ist das Herzstück jeder Segelyacht, sorgt er doch für die notwendige

134,00 €* 149,00 €* (10.07% gespart)
-11 %
Abgastemperaturschalter M10 x1 75°C
Präziser Abgas-Temperaturschalter M10x1 75°C von WhisperPower Der WhisperPower Abgas-Temperaturschalter M10x1 75°C ist ein essenzielles Bauteil für zuverlässigen Schutz und opt

19,00 €* 21,42 €* (11.3% gespart)
-11 %
Abgastemperaturschalter M14-1 107°C und 97°C
Abgastemperaturschalter M14 x 1 – Zuverlässige Temperaturüberwachung für Marinegeneratoren Der Abgastemperaturschalter M14 x 1 von WhisperPower ist die ideale Lösung, u

19,00 €* 21,42 €* (11.3% gespart)
-10 %
Abgeschirmtes Stromversorgungskabel für WhisperPower W-BD 5 - 8 Meter
Abgeschirmtes Stromversorgungskabel für WhisperPower W-BD 5 - 8 Meter Das abgeschirmte Stromversorgungskabel von WhisperPower ist speziell für die Zusatzlichtmaschine W-BD 5 von WhisperPower entwickel

Varianten ab 254,00 €*
396,00 €* 440,00 €* (10% gespart)
-10 %
AC PowerCube 24/4000
WhisperPower AC PowerCube 24/4000 – Zuverlässige Energieversorgung für den anspruchsvollen Yachteinsatz Der WhisperPower AC PowerCube 24/4000 ist die ideale Lösung für anspr

4.237,00 €* 4.708,00 €* (10% gespart)
-9 %
WhisperPower AGM Batterie 12 V - 55 Ah
verbindet Wirtschaftlichkeit mit wartungsfreier Langlebigkeit

244,00 €* 271,00 €* (9.96% gespart)
-10 %
AIR FILTER ELEMENT ASSY WP1
Hochleistungs-Luftfilter für Marine-Dieselgeneratoren: Saubere Luft für maximale Performance Ein effizienter Luftfilter ist entscheidend für die optimale Leistung und Langlebigkeit von

16,00 €* 17,85 €* (10.36% gespart)
-18 %
ANKAROLINA Set 35m Länge, 25mm Breite, 1.400kg Bruchlast
Patentiertes Ankerleinensystem mit Polyester-Gurtband

Varianten ab 161,20 €*
189,10 €* 232,00 €* (18.49% gespart)
-15 %
Ankerball Kunststoff 350mm
Ankerball bestehend aus zwei Kunststoff-Scheiben zum Ineinanderstecken

13,50 €* 15,90 €* (15.09% gespart)
-41 %
Ankerball und Signalkegel im Bundle
Set bestehend aus Ankerball und Signalkegel, jeweils zum Ineinanderstecken

16,00 €* 27,29 €* (41.37% gespart)
-10 %
Ankerkettenmarkierung für 6 mm Kette in gelb, 14 Stück
mühelosese Einfügen ohne dass Werkzeug erforderlich

7,10 €* 7,90 €* (10.13% gespart)
-10 %
Ankerleine 50 m (D=12mm) mit 4,5 m Kettenvorlauf (D=6mm)
die perfekte Lösung für sicheres Ankern

102,50 €* 114,00 €* (10.09% gespart)